Das Einbinden von Videos und Fotos von Youtube, Flickr und weiteren Plattformen in WordPress ist jetzt noch einfacher geworden. Eine wirklich coole Funktion von WordPress 2.9 erlaubt es, einfach nur die Adresse des Videos oder Fotos in den Artikel einzufügen, um die Anzeige im Artikel zu erreichen.
Um die Funktion zu aktivieren, müssen Sie im Menü “Einstellungen >> Mediathek” unter dem neuen Punkt “Anhänge” die Checkbox “Autoanhänge” aktivieren.
Flickr-Fotos in WordPress einbetten
Nun können Sie URLs von Fotos oder Videos direkt in den Inhaltsbereich Ihrer Artikel oder Seiten einfügen. Füge ich zum Beispiel
http://www.flickr.com/photos/ruednitzer/4327527223/
hier ein, so wird das entsprechende Flickr-Foto hier direkt in den Artikel eingebettet:
Foto: Rüdnitzer / Flickr
Die URL muss dabei auf einer separaten Zeile stehen und darf nicht bereits per Hypertext verlinkt sein, also keinesfalls anklickbar sein, wenn Sie den Artikel lesen. (Zu beachten sind natürlich auch die Nutzungsbedingungen von Flickr und die Lizenzbedingungen des Fotografen, weshalb ich hier zusätzlich den Fotografen genannt und einen Link zu Flickr gesetzt habe.)
Videos in WordPress einbetten
Genau so einfach funktioniert es mit Youtube-Videos: Fügen Sie zum Beispiel die Adresse
http://www.youtube.com/watch?v=2lXh2n0aPyw
in eine eigene Zeile in den Artikel ein, so wird das bekannte Volkswagen-Video der Stockholmer Pianotreppe an dieser Stelle eingebettet.
Im obigen Menüpunkt “Einstellungen >> Mediathek” können Sie eine maximale Höhe und Breite für alle eingebetten Objekte definieren. Fehlt die Breite, so wird die Breite des Content-Bereiches Ihres Themes benutzt. Da diese Breite bei manchen Themes dynamisch berechnet wird, können Sie hier auch einen festen Wert eintragen, in meinem Beispiel 400 Pixel. WordPress fordert dann von Flickr oder YouTube das Objekt im größtmöglichen Format an, das in diese Breite passt.
Andere unterstützte oEmbed-Plattformen
Möglich wurde diese starke Erleichterung, weil WordPress das oEmbed-Format nutzt. Die oEmbed-API von Youtube und Flickr erlaubt WordPress, die Inhalte (Fotos und Videos) einfach anstelle der URL einzubetten. Damit wird das oft lästige Kopieren und Einfügen von HTML-Code vermieden.
Das Auto-Einbetten von Fotos und Videos funktioniert bei WordPress 2.9 mit diesen 13 Plattformen:
Fazit: Das Auto-Einbetten ist eine sehr nützliche Funktion, die besonders bei Blogs mit mehreren Autoren oder wenig HTML-erfahrenen Autoren die Verwendung multimedialer Inhalte erleichtern wird.