In diesem WordPress-Workshop lernen Sie WordPress in einer kleinen Gruppe und von der Pike auf. Nach diesem Seminar können Sie mit WordPress selbständig DSGVO-konforme Websites für sich und Ihre Kunden bauen. Sie machen keine Fehler mehr bei der Auswahl der … Lesen Sie weiter →
20. September 2018 von Karl-Heinz Wenzlaff Kommentare deaktiviert für 6 Must-Have-Plugins für WordPress-Websites (2018) 3.224 mal gelesen
Eine WordPress-Website ohne WordPress-Plugins zu betreiben, ist fast unmöglich. Auf den meisten Websites findet man 10 bis 20 Plugins, manchmal sogar mehr als 30. Das liegt daran, dass die WordPress-Väter um Matt Mullenweg von Anfang an WordPress sehr schlank und … Lesen Sie weiter →
18. Februar 2016 von Karl-Heinz Wenzlaff 6 Kommentare 22.634 mal gelesen
WordPress, alle seine Themes und alle Plugins werden in der Scriptsprache PHP geschrieben. PHP wurde speziell dafür entwickelt, Inhalte von Websites automatisch und dynamisch genau zu dem Zeitpunkt zu generieren, wenn sie von Browsern übers Web per HTTP-Request angefordert werden. … Lesen Sie weiter →
13. November 2014 von Karl-Heinz Wenzlaff 7 Kommentare 17.300 mal gelesen
Wie heißt dieses WordPress-Theme? Wo kann man es herunterladen oder kaufen? Und welche Plugins werden hier benutzt? Diese Fragen stellen sich Website-Betreiber immer dann, wenn sie beim Surfen im Web auf eine tolle WordPress-Website stossen. Ein Blick in den Quelltext … Lesen Sie weiter →
7. Dezember 2013 von Karl-Heinz Wenzlaff 19 Kommentare 27.281 mal gelesen
Mit WordPress ist es recht einfach, beliebige Tweets in Beiträge einzubinden und auf Seiten anzuzeigen. Ein paar Handgriffe mehr braucht man, um jeweils die neusten Tweets eines beliebigen Nutzers in Artikeln, auf Seiten oder in der Sidebar anzuzeigen. Wie es … Lesen Sie weiter →
5. Dezember 2013 von Karl-Heinz Wenzlaff Kommentare deaktiviert für WordPress Favoriten-Plugins leichter finden 6.200 mal gelesen
Wenn man Websites mit WordPress baut, nutzt man oft die gleichen oder ähnliche WordPress-Plugins wie in vorhergehenden Projekten. Was liegt also näher, als sich eine Liste mit Lieblings-Plugins im offiziellen Plugin-Verzeichnis anzulegen, um diese später schnell zur Verfügung zu haben? … Lesen Sie weiter →
6. November 2013 von Karl-Heinz Wenzlaff 4 Kommentare 9.340 mal gelesen
Eine Suchfunktion gehört zu jeder vernünftigen Website. Die Leser erwarten Sie rechts oben, das ist seit Jahren so gelernt. Manche WordPress-Themes wie das aktuelle Theme Twentythirteen haben die Suche direkt im Header eingebaut, bei vielen Themes setzt man einfach ein … Lesen Sie weiter →
29. Oktober 2013 von Karl-Heinz Wenzlaff 19 Kommentare 24.265 mal gelesen
WordPress 3.7 kommt mit einem überall gefeierten Feature, dem automatischen Update. Diese Funktion soll WordPress angeblich sicherer machen. Wenn Sie nicht aufpassen, kann das automatische Update schnell Ihre Website zerschiessen. Die „kleinen“ Updates, zum Beispiel von Version 3.7 auf Version … Lesen Sie weiter →
5. September 2013 von Karl-Heinz Wenzlaff 11 Kommentare 22.875 mal gelesen
Share-Buttons für Twitter, Facebook und andere Social Networks gehören auf moderne Websites. Ich setze sie bei jedem Artikel und bei jeder statischen Seite und Unterseite ein, mit Ausnahme des Impressums. Es sind wichtige Werkzeuge im Empfehlungs-Marketing. im offiziellen Plugin-Verzeichnis gibt … Lesen Sie weiter →
29. August 2013 von Karl-Heinz Wenzlaff 12 Kommentare 29.364 mal gelesen
Hatten Sie auch schon einmal das Problem, dass Sie WordPress-Widgets bei einzelnen Seiten oder bei speziellen Artikeln ausblenden wollten? Oder dass Sie bei ausgewählten Seiten (und nur bei diesen) zusätzliche Informationen in der Seitenleiste unterbringen wollten? Einer meiner Seminarteilnehmer wollte … Lesen Sie weiter →