In diesem WordPress-Workshop lernen Sie WordPress in einer kleinen Gruppe und von der Pike auf. Nach diesem Seminar können Sie mit WordPress selbständig DSGVO-konforme Websites für sich und Ihre Kunden bauen. Sie machen keine Fehler mehr bei der Auswahl der … Lesen Sie weiter →
11. Februar 2014 von Karl-Heinz Wenzlaff 23 Kommentare 39.833 mal gelesen
Sie haben glücklich eine neue WordPress-Website installiert und dabei die Anfängerfehler (Nutzername „admin“, fehlende Sprachdateien usw.) vermieden und wollen jetzt endlich starten? Bevor Sie auf die Suche nach einem WordPress Theme gehen, sollten Sie folgende wichtige Arbeiten an Ihrer Installation … Lesen Sie weiter →
29. Oktober 2013 von Karl-Heinz Wenzlaff 19 Kommentare 24.265 mal gelesen
WordPress 3.7 kommt mit einem überall gefeierten Feature, dem automatischen Update. Diese Funktion soll WordPress angeblich sicherer machen. Wenn Sie nicht aufpassen, kann das automatische Update schnell Ihre Website zerschiessen. Die „kleinen“ Updates, zum Beispiel von Version 3.7 auf Version … Lesen Sie weiter →
9. August 2013 von Karl-Heinz Wenzlaff 38 Kommentare 51.282 mal gelesen
Wenn Sie für Ihr WordPress-Theme Änderungen am Stylesheet oder an den PHP-Dateien planen, sollten Sie dies immer an einem „Child-Theme“ und nicht am vorhandenen „Parent-Theme“ vornehmen. Bei einem „internationalisierten“ Theme müssen Sie oft auch Änderungen an der deutschen Sprachdatei vornehmen, … Lesen Sie weiter →
25. Mai 2013 von Karl-Heinz Wenzlaff 9 Kommentare 15.987 mal gelesen
Das „richtige“ WordPress-Theme zu finden ist nicht leicht. Klar, schick soll es sein, aber daran kann man ja noch feilen. Wichtiger ist, dass man sich technisch kein Ei ins Nest legen lässt. Ich halte folgende Kriterien für wichtig: Deutsche Sprachdatei … Lesen Sie weiter →
2. März 2013 von Karl-Heinz Wenzlaff 48 Kommentare 104.785 mal gelesen
Wenn Sie eine deutschsprachige Website mit WordPress einrichten, brauchen Sie als Grundausstattung einige wichtige WordPress-Plugins. Folgende sieben Plugins sollten aus meiner Sicht auf keiner deutschsprachigen Website fehlen:
1. Juli 2009 von Karl-Heinz Wenzlaff 12 Kommentare 26.710 mal gelesen
WordPress-Themes sind die individuellen Layout-Templates für WordPress-Installationen. Durch den Wechsel des Themes kann ein Blog sein grafisches Erscheinungsbild auf Knopfdruck verändern. WordPress Themes bestehen aus einer Sammlung von sogenannten Template-Files. Dazu gehören Style Sheets (.css), Grafiken (.jpg, .gif, .png) und … Lesen Sie weiter →
30. April 2009 von Karl-Heinz Wenzlaff 27 Kommentare 17.394 mal gelesen
Heute habe ich wieder einen Blog-Tipp, der mit wenig Aufwand großen Effekt bringt und den Sie sofort umsetzen können! Sie können ihn sogar rückwirkend auf vorhandene Beiträge anwenden. Besonders wichtig ist das für die neuesten Beiträge, die sich noch auf … Lesen Sie weiter →
29. April 2009 von Karl-Heinz Wenzlaff 12 Kommentare 13.361 mal gelesen
Achtung! Bevor Sie die in diesem Artikel enthaltenen Tipps umsetzen, lesen Sie den Artikel sorgfältig bis zu Ende und fragen Sie gegebenenfalls Ihren Suchmaschinen-Optimierer! Vor kurzem haben wir uns hier mit der optimalen Permalinkstruktur in WordPress beschäftigt und ausgiebig darüber … Lesen Sie weiter →
6. März 2009 von Karl-Heinz Wenzlaff 43 Kommentare 106.336 mal gelesen
Durch PlugIns erweitern Sie die Funktionen Ihres WordPress-Blogs. Erst mit PlugIns macht das Bloggen richtig Spaß. 20 oder mehr Plugins pro Blog sind nicht selten. Das WordPress Plugin-Directory enthält über 4.000 Plugins, jedoch unterstützen viele leider keine deutschen Sprachdateien. Das … Lesen Sie weiter →