WordPress Spamschutz: Zwei Alternativen zu Akismet

Akismet ist das bei WordPress mitgelieferte Plugin für Spamschutz. Ich benutze es nicht, weder auf den Blogs meiner Kunden noch auf eigenen Blogs. Das hat folgende Gründe:

  • Unklare kommerzielle Lizenzbedingungen – Akismet ist für Unternehmen, die mehr als 500$ mit dem Blog verdienen und für “große Unternehmen” kostenpflichtig. Völlig unklar, wie man beides messen will.
  • Mangelhafte Trennschärfe – bei meinen Tests (auf wohlgemerkt privaten Blogs) hat Akismet häufig gutartige Kommentare als Spam deklariert und umgekehrt.
  • Lizenzschlüssel – auch bei privater Nutzung benötigt Akismet einen Lizenzschlüssel, kann also vom Lizenzgeber jederzeit deaktiviert werden.

Spam Karma 2 und Mollom
Wie schütze ich also meine Blogs vor Spam? Hauptsächlich mit dem äußerst zuverlässigen Plugin Spam Karma 2. Vor einigen Wochen hatte der Entwickler das Projekt mit dem Releasestand 2.3 rc4 auf Eis gelegt und unter eine GNU Public License gestellt. Jetzt geht die Entwicklung offenbar weiter, wie man bei fob marketing nachlesen kann. Ich bin gespannt.

Über ein neues Anti-Spam-Plugin berichtet Frank Helmschrott. Mollom funktioniert sehr ähnlich wie Akismet, das Preismodell sieht jedoch so aus, dass ein Blog mit weniger als 100 freigeschalteten Kommentaren pro Tag kostenfrei bleibt, egal ob es kommerziell oder privat betrieben wird.

Welche Erfahrungen haben Sie mit WordPress-Plugins zum Spam-Schutz gemacht? Was halten Sie von der SK2-Weiterentwicklung oder von Mollom?

Das könnte Sie interessieren:

Schlagwörter: