WordPress Online-Schulung: Struktur der Website (Modul 3)

wordpress-kurs-lektion-3

Mit Menüs in Header und Footer leiten Sie den Besucher ohne Umwege zu den wichtigsten Inhalten und Funktionsseiten. Mit Beiträgen erstellen Sie einen News- oder Blogbereich, der auch Kommentare zulässt. Neben Seiten, Beiträgen und Anhangseiten bilden Custom Post Types die Grundlage der Website-Struktur. Alles darüber lernen Sie im Modul 3 unserer WordPress-Online-Schulung.

Seminarinhalt

  • Menüs in Header und Footer
  • Listen und Rechtliches im Footer
  • Logo und Favicon
  • Die 3 Posttypen: Beiträge, Seiten und Anhangseiten
  • Unterseiten im Menü
  • Menüs in Full Site Editing Themes
  • Beiträge, Kategorien, Tags und Kommentare
  • Homepage und Beitragsseite (Blog)
  • Kommentare und Pingbacks
  • Custom Post Types
anmelden

Ablauf der Online-Schulung

Wählen Sie aus den angegebenen Terminen Ihren Wunschtermin aus. Sie erhalten rechtzeitig zum Seminartermin die Zugangsdaten zum Online-Meeting. Am Seminartag bin ich 15 Minuten vor Seminarbeginn online, um bei Zugangsfragen zu helfen. Wie bei einer Videokonferenz entscheiden Sie selbst, ob Sie sich per Video oder Audio zuschalten oder einfach nur zusehen und mitarbeiten wollen.

Jedes Workshop-Modul dauert 2 Stunden. Sie können während der vollen Zeit jeden einzelnen Handgriff verfolgen, nachvollziehen und natürlich jederzeit Zwischenfragen stellen.

Der Online-Workshop wird für Sie als Video aufgezeichnet, so dass Sie während der Schulung nicht unnötig mitschreiben müssen.

anmelden

Nach Modul 3 des Workshops können Sie:

  • entscheiden, wann Sie “Seiten”, “Beiträge” oder “Anhangseiten” verwenden,
  • mit Menüs die Besucher gezielt zu den wichtigen Inhalten führen,
  • mit Widgets Footer und Seitenleisten gestalten.

Durchführungsgarantie

Ich garantiere die Durchführung aller Onlinekurse selbst dann, wenn Sie der einzige angemeldete Teilnehmer sind!

Sie erhalten unmittelbar vor dem Workshop eine tagesaktuelle PDF mit allen wichtigen Inhalten des jeweiligen Moduls der WordPress-Online-Schulung. In dieser PDF sind zahlreiche klickbare Links zu weiterführenden Ressourcen und Informationen enthalten.

Zusätzlich erhalten Sie nach jedem Seminartag einen Link zugeschickt, unter dem Sie die Aufzeichnung des jeweiligen Moduls als Video herunterladen, also nicht nur ansehen können.

Nach Abschluss des Onlinekurses erhalten Sie selbstverständlich ein Teilnahmezertifikat als PDF.

anmelden