WordPress 2.5: Vorsicht bei automatischen Plugin-Upgrades

WordPressWordPress 2.5 enthält eine neue automatische Upgrade-Funktion für Plugins. Automatisches Upgrade bedeutet, dass man neue Plugin-Versionen nicht mehr downloaden und dann per FTP auf den Server schieben muss, sondern dass nach Klicken des Links “Upgrade automatically” WordPress selbst dieses Upgrade erledigt. An sich eine gute Sache und langsam wird auch klar, wohin das Melden von Plugins an WordPress, das seit Version 2.3 vorhanden ist, führen wird. Jedoch sollte man die neue Funktion mit Vorsicht benutzen. Darren Ethier schreibt über mögliche Probleme auf seinem Blog unfoldingneurons .

Hauptkritikpunkt ist, dass beim automatischen Upgrade kein Deaktivieren/Aktivieren der Plugins stattfindet, was zu Datenbankinkonsistenzen führen kann. Daneben führt Darren an, dass Plugin-Editoren beim Upgrade häufig Instruktionen zum Umgang mit vorhanden Daten geben. Deren Missachtung durch automatisierte Routinen könnte zu Datenverlusten führen.

Schlagwörter: