Welches Blogsystem ist für den Start geeignet?

Die Auswahl des passendes Blogsystems ist für Unternehmen und Organisationen, die eigene Weblogs zur Steigerung ihrer digitalen Reputation oder einfach zur Förderung ihrer Umsätze nutzen wollen noch wichtiger als für private Blogger. Sie steht neben der Domain-Wahl und der Wahl des richtigen Providers ganz am Anfang des Projektes.

Ein Blick in Statistiken ist aufschlussreich. Blogscout liefert mit seinem Blogcencus einen guten ersten Überblick. Danach verwendeten von rund 3.000 2117 teilnehmenden deutschen Weblogs im April 2007:

Nur WordPress und Serendipity haben also anteilige Zuwächse. Wer diese Systeme nutzt, kann sich auf eine breite und wachsende Gemeinschaft stützen.

Für die Wahl des Blogsystems spielen weitere Punkte eine Rolle. Das sind die jährlichen Kosten, die Möglichkeit der Integration mit einer vorhandenen Firmen-Website oder einem Shop-System, die leichte Handhabbarkeit für “Herausgeber” und Autoren und vor allem die Geschwindigkeit, mit der man das Weblog populär machen kann – also im Internet von Interessenten und möglichen Kunden gefunden wird.

Ich werde hier in den kommenden Wochen auf Vor- und Nachteile einzelner Systeme eingehen.