Eine Suchfunktion gehört zu jeder vernünftigen Website. Die Leser erwarten Sie rechts oben, das ist seit Jahren so gelernt. Manche WordPress-Themes wie das aktuelle Theme Twentythirteen haben die Suche direkt im Header eingebaut, bei vielen Themes setzt man einfach ein Such-Widget ganz oben in die rechte Sidebar.
Aber wonach suchen Ihre Leser?
Klassische Statistik-Tools wie Google Analytics sind ganz hilfreich, wenn man wissen will, über welche Suchbegriffe Leser unsere Website gefunden haben. Diese Tools zeigen aber in der Regel nicht mehr, wonach Besucher suchen, die die interne Suchfunktion unserer Website benutzen. Diese Information ist besonders für Webseitenbetreiber interessant, die Dienstleistungen oder Produkte auf der Website anbieten: Nur so kann man leicht ermitteln, welche Inhalte und Beschreibungen auf der Website vermisst werden.
Das Plugin “Search Meter”
Search Meter ist ein sehr einfaches Plugin, dass die Nutzung der Suchfunktion protokolliert. Nach Installation und Aktivierung registriert das Plugin jeden eingegeben Suchbegriff, die Anzahl der zugehörigen Fundstellen und alle erfolglose Suchen.
Für den schnellen Überblick ist auf dem Dashboard ein Widget verfügbar, das alle Suchen der letzten 7 Tage anzeigt.
Auf der Gesamtübersicht zeigt das Plugin folgende Suchen absteigend nach Häufigkeit an:
- Suchen gestern und heute
- Suchen der letzten 7 Tage
- Suchen der letzten 30 Tage
Auf weiteren Reitern werden die Suchen nach Zeit sortiert angezeigt:
- die letzten 100 Suchen
- die letzten 500 Suchen
Interessant ist natürlich auch die Auflistung der erfolglosen Suchen, ebenfalls mit Auswertung gestern/heute, letzte 7 Tage und letzte 30 Tage.
Auch wenn es meine aktuellen Screenshots nicht zeigen: Ich habe durch Search Meter schon häufig Anregungen für neue Artikel und erst recht für Ergänzungen meiner Angebotsseiten bekommen und möchte dieses WordPress Plugin nicht mehr missen.