Warum Sie das Meta-Widget von Ihrer WordPress-Seite entfernen sollten

Nachdem Sie WordPress frisch auf Ihrer Domain installiert haben, zeigen die Standard-Layouts und viele andere WordPress-Themes in der Seitenleiste einen Bereich “Meta” an. Dieser Bereich enthält einen Link zum An- und Abmelden, Links auf die RSS-Feeds für neue Beiträge und neue Kommentare und einen Werbelink auf die Website wordpress.org.

Braucht eine WordPress-Website, die Autoren oder Leser dieses Meta-Widget? Nein, natürlich nicht! Im Gegenteil: Ihre Website wirkt durch dieses Widget eher unprofessionell. Darüber hinaus verschenken Sie durch den externen Link in der Sidebar viel Google-Juice, denn Sie setzen diesen Follow-Link praktisch hundertfach, wenn Sie hunderte Beiträge oder Unterseiten auf Ihrer Website haben! Zu guter letzt verwirrt die Überschrift “Meta” oft den normalen Besucher Ihrer Website, der mit Blogelementen nicht so vertraut ist.

Entfernen Sie also das Meta-Widget unter Design > Widgets, und zwar nicht nur aus den Widget-Bereichen der Sidebar(s), sondern auch aus anderen Widgetbereichen, die Ihr WordPress-Theme mitbringt. Einloggen können Sie sich natürlich trotzdem, denn bei WordPress erreichen Sie das Anmeldeformular immer über den Link

https://www.<meinewebsite>.de/wp-admin

Auch die Feeds für neue Beiträge und Kommentare sind natürlich weiterhin über

https://www.<meinewebsite>.de/feed

bzw.

https://www.<meinewebsite>.de/comments/feed

zu erreichen. Und Leser, die die Vorteile von Feeds kennen, finden diese schon – ganz sicher!

Das könnte Sie interessieren:

Schlagwörter: