Wahrnehmung klassischer Medien in der Blogosphäre

verlinkungen-in-blogs.JPGJens Schröder führt auf einer eher versteckten Unterseite der “Deutschen Blogcharts” eine Statistik der 40 in Blogs meistverlinkten deutschsprachigen, publizistischen Websites. Diese interessante Statistik basiert nach Jens’ Angaben auf Zahlen der Blogsuchmaschine Technorati. Ich habe versucht, die Zahlen in Technorati zu verifizieren, komme aber auf deutlich höhere Zahlen, wenn ich die “Blog Reactions” ermittle.

Die nachfolgende Liste zeigt die 50 meistverlinkten deutschsprachigen publizistischen Websites am 1. Oktober 2007. Die nebenstehende Grafik zeigt alle publizistischen Medien mit mehr als 10.000 Verlinkungen aus Blogs. Die Werte wurden mit der URL-Suche auf Technorati Advanced Search ermittelt. Hierbei sind mehrere Links aus einem Blog auch mehrfach gezählt, vermutlich erklärt das die Differenz zu den Zahlen von Jens.

Nennungen deutschsprachiger publizistischer Websites in Blogs
Stand 1. Oktober 2007:

  1. Wikipedia (deutsch): 380.708
  2. Spiegel Online: 149.111
  3. Heise Online: 97.625
  4. Die Welt: 92.319
  5. FAZ.NET: 43.960
  6. Tagesschau: 39.056
  7. Golem.de: 36.950
  8. Netzeitung.de (NZ): 36.729
  9. Hamburger Abendblatt: 30.073
  10. Die Zeit: 29.125
  11. Süddeutsche Zeitung: 26.954
  12. die tageszeitung: 23.820
  13. Focus Online: 22.739
  14. Kurier: 21.712
  15. Financial Times Deutschland: 20.197
  16. Bild.T-Online.de: 19.219
  17. Der Tagesspiegel: 17.505
  18. Neue Zürcher Zeitung: 16.022
  19. Stern: 15.647
  20. Kleine Zeitung Online: 14.868
  21. Der Standard Online: 14.085
  22. Westdeutscher Rundfunk: 12.006
  23. Chip: 11.539
  24. Kicker-online: 10.944
  25. Dradio.de: 10.236
  26. Zweites Deutsches Fernsehen: 10.129
  27. Frankfurter Rundschau: 9.887
  28. Presseportal (Deutschland): 9.826
  29. Handelsblatt: 9.673
  30. BerlinOnline: 7.722
  31. 20 Minuten: 7.647
  32. N-tv – Der Tag: 7.054
  33. Bayerischer Rundfunk: 6.063
  34. Rheinische Post: 5.711
  35. Tages-Anzeiger: 5.238
  36. Gulli: 4.408
  37. Südwestrundfunk: 4.393
  38. ProSieben: 4.369
  39. Schweizer Fernsehen: 4.018
  40. WAZ – Westdeutsche Allgemeine Zeitung: 3.893
  41. Sport1.de: 2.986
  42. ORF ON: 2.647
  43. Norddeutscher Rundfunk: 2.594
  44. Rundfunk Berlin-Brandenburg: 2.575
  45. RTL: 2.156
  46. Erstes Deutsches Fernsehen: 1.317
  47. Krone.at: 1.027
  48. Sport1.at: 750
  49. Vorarlberg Online: 614
  50. Aon.at: 273

Diese Aufzählung möchte ich gern weiter fortführen und künftig einmal im Quartal publizieren. Wer weitere publizistische deutschsprachige Websites mit mehr als 250 Blog-Reaktionen kennt, nenne sie bitte unten in den Kommentaren. Die Websites sollten eine eigene redaktionelle “Schöpfungshöhe” haben, also bitte keine Content-Aggregatoren sein.