Den neuen Tweet Button in WordPress einbinden

Am Donnerstag hat Twitter den neuen offiziellen Tweet-Button eingeführt. Damit können Blogger und Websitebetreiber ihren Lesern eine direkte Möglichkeit bieten, Artikel zu “tweeten”, ohne dazu Dienste Dritter wie Tweetmeme zwischenzuschalten. Gleichzeitig wird den Lesern des Blogs angezeigt, wie oft der Artikel bereits auf Twitter weiterempfohlen wurde – der Facebook-Like-Button lässt grüßen.

WP Tweet Button
Drei Tage später stehen im WordPress-Plugin-Verzeichnis bereits Dutzende Plugins zur Verfügung, die den neuen Button in WordPress einbinden. Am besten haben mir die Möglichkeiten von WP Tweet Button gefallen. Ich nutze das Plugin deshalb jetzt hier auf dem Blog und auf den Blogs meiner Kunden.

Ich empfehle, den Tweet-Button am Ende der Blogartikel rechtsbündig anzuzeigen, damit er ins Auge fällt und zum Re-Tweeten anregt. Dazu wählen Sie “Position » After” aus und tragen in das Feld “Container Style”

float: right; margin-left: 10px;

ein. Mit dem neuen Tweet Button bietet Twitter noch eine weitere interessante Option:

Nachdem der Nutzer den Artikel “getweetet” hat, zeigt ihm Twitter eine Liste empfohlener Twitter-Accounts an. Sie können als Blogbetreiber einen Standard für diese Empfehlung angeben, diese aber auch idividuell beim Schreiben des Artikels überschreiben.

Das Plugin bietet darüber hinaus bereits in der aktuellen Version die Möglichkeit, den Tweet-Button in das RSS-Feed einzubinden. Allerdings ist die Position im RSS-Feed bisher noch nicht separat zu steuern. Positiv ist auch, dass der Button deutsch zu beschriften ist, wie er hier im Blog angezeigt wird.

Das könnte Sie interessieren:

Schlagwörter: