Zugegeben, ich war versucht, den Titel komplett in Denglish zu schreiben. Aber “Soziales Netz” ist in Deutschland lange vor Peter Hartz ein fesstehender Begriff gewesen, und “Geselliger Lesezeichendienst” klingt auch ulkig. Also zurück zum Good Old Denglish. Heute möchte ich die Platzierung der Social Networks, zu denen ich auch die Social Bookmark Services zähle, unter den 100 populärsten Websites in Deutschland besprechen.
In Deutschland sehen wir seit einem Jahr ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen StudiVZ und MySpace beim Kampf um die Gruschler. Derzeit liegen die Berliner Holtzbrincker auf Platz 10 knapp vor MySpace auf 13. Kontinuierlich gesteigert hat sich ICQ, die jetzt auf 24 liegen. Die größte Überraschung ist jedoch SchuelerVZ, die im zweiten Quartal als Neueinsteiger im deutschen Top 100-Alexa-Ranking gleich auf 37 kamen.
Mister Wong als bestplazierter Social Bookmark Service liegt jetzt auf Platz 40. Die Bremer haben damit in Deutschland Delicious weit hinter sich gelassen. Der Yahoo!-Ableger aus Sunnyvale dümpelt nur noch auf Platz 87 herum. Mit Facebook auf Platz 76 und Xing auf 85 sind andere große Namen ebenfalls nur am hinteren Ende des Listings anzutreffen.
Der Markt der Social Networks wirft inwischen für einige Unternehmen gutes Geld ab. Der Long Tail des Kleinviehs, das auch Mist macht, sozusagen. Gerade deshalb ist er auch in Deutschland hart umkämpft. Mit CyWorld wird sich ab Herbst 2007 ein großer südkoreanischer Fisch am deutschen Gruschler versuchen. Wer da zuerst nach dem Nutzen fragt, dem sei Robert Basics “Wo ist der Nutzen? Scheiß drauf!” zur Lektüre empfohlen.
Platzierungen Q2 2007 (in Klammern: Q1 2007, Q4 2006)
10. Studiverzeichnis (13., 13.)
13. Myspace (12., 16.)
24. ICQ (33., 47.)
37. Schuelervz.net (-, -)
40. Mister Wong (56., 72.)
44. Lokalisten (43., 51.)
59. Kwick! Community (45., 67.)
63. Knuddels (49., 82.)
66. Jappy (74., -)
76. Facebook (82., -)
78. Netlog.com (-, -)
83. YiGG.de (-, -)
85. Xing (84., 59.)
87. Delicious (93., 61.)