WordPress

WordPress als CMS, WordPress als Corporate Blog, WordPress als Magazin? Mit WordPress ist mehr möglich, als Sie denken!

Skepsis gegenüber neuen Funktionen in WordPress 2.3

wordpress-2-3.JPGDas neue WordPress-Release 2.3 ist seit gestern in der englischen Variante unterwegs. Bei WordPress Deutschland sind wichtige Änderungen in einer deutschen Übersetzung zusammengefasst. Zwei Punkte erscheinen mir erwähnenswert:

Wegen der Einführung neuer Tagging-Funktionen gibt es umfangreiche Datenbankänderungen, die dazu zwingen, praktisch sämtliche Plugins vorab zu testen. Eine Übersicht der mit WordPress gestesten bzw. nicht mehr laufender Plugins findet man hier. Insbesondere bei Tagging-Plugins empfiehlt sich ein Blick auf die Anbieterseite und gegebenenfalls die Installation eines aktuellen Plugins.
Weiterlesen »Skepsis gegenüber neuen Funktionen in WordPress 2.3

More-Tags und gekürzte News-Feeds in WordPress 2.1

more-and-feeds-1.jpgBeim Schreiben von längeren Blogartikeln ist es praktisch, nach dem ersten oder zweiten Absatz ein “More”-Tag zu setzen. Man erreicht damit, dass nur der Anfang des Artikels auf der Startseite des Blogs angezeigt wird. Dem Leser wird durch einen Link wie etwa “Weiterlesen…” oder “Continue reading…” angedeutet, dass der Artikel länger ist. Die Startseite erscheint strukturierter und besser navigierbar.

more-and-feeds-2.jpgDie Verwendung dieser “More”-Tags hatte bislang in WordPress keinen Einfluss auf den News-Feed, der den Inhalt des Artikels in XML-Form z.B. für News-Reader und Blogverzeichnisse bereitstellt. Der Blogbetreiber kann unter “Einstellungen” > “Lesen” wählen, ob eine volle oder eine gekürzte Version seines Textes als Feed bereitgestellt wird.

Weiterlesen »More-Tags und gekürzte News-Feeds in WordPress 2.1