Blogger-Tools

Feed-Reader, PO-Editoren, Bildgeneratoren,Monitoring-Tools und Fotobearbeitung: Zum Bloggen braucht man gutes Werkzeug.

Blogoptimierung und SEO-Tools

Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Blogs wird landläufig Blogoptimierung genannt. Das Ziel von Blogoptimierung unterscheidet sich wenig von anderer SEO. Der Blogbetreiber möchte eine gute Sichtbarkeit seines Blogs in Suchmaschinenergebnissen für relevante Keywords erreichen und so Interessenten auf seine Seiten ziehen.

popuri.PNGEine hohe Zahl “richtiger” Besucher eines Blogs ist eine Basis für seinen geschäftlichen Erfolg (bei direkter Blogmonetarisierung) oder den Erfolg der mittels Blog beworbenen Produkte. Der Weg zu einem suchmaschinenoptimierten Blog unterscheidet sich wegen der internen Struktur von Blogs und der speziellen Linkmechanismen (Trackbacks, Pingbacks) jedoch stark von anderer SEO.

Der erste Schritt der Blogoptimierung ist die Bestandsaufnahme. Um wichtige Kennzahlen wie den aktuellen Google PageRank, die Google Backlinks, die Yahoo Backlinks und die Anzahl der verlinkenden Blogartikel (aus Technorati) mit einem Schlag zu ermitteln, benutze ich popuri.us. Wer den PageRank und andere seiner Kennzahlen seinen Lesern anzeigen möchte, kann diese hübschen Widgets in seiner Sidebar einbauen.
Weiterlesen »Blogoptimierung und SEO-Tools

Mozilla Firefox 3, Zoho und Clearspace auf der Web 2.0 Expo Berlin

Firefox 3 Web20expoberlinBookmark Tagging mit der “Wunderbar” von Firefox 3

Firefox 3 scheint ganz gut zu werden. Tristan Nitot, Präsident und Gründer von Mozilla Europe hat gerade auf der Web 2.0 Expo Berlin ein wenig den Vorhang geliftet.

Firefox 3 basiert auf Gecko 1.9. Die erste Beta-Version wird in Kürze erwartet. Unter der Motorhaube arbeitet ein deutlich besseres Speichermanagement, so dass Firefox auch auf Geräten mit weniger Speicher super läuft, das hat ganz klar mit der Zielrichtung “Mobile 2.0” zu tun. Firefox 3 hat Full-Page-Zoom. Weiterlesen »Mozilla Firefox 3, Zoho und Clearspace auf der Web 2.0 Expo Berlin

Buchhaltung im Internet – gibt es das?

Ich bin auf der Suche nach einer kaufmännischen Lösung, die ich genau wie mein WordPress einfach bei einem Service Provider hoste.

Die Software sollte zumindest folgendes können: Anlagenbuch, Einnahmen-Überschussrechnung, Umsatzsteuervoranmeldung per Elster, Angebotsverwaltung, Rechnungen und Mahnungen (per PDF und gedruckt), Schnittstelle zum Online-Banking für Abgleich offener Posten, automatische Backup- und Retrieval-Funktion.

Gibt es so etwas? Weiterlesen »Buchhaltung im Internet – gibt es das?