Für Businessblogger ist es wichtig, einen guten Überblick über die Internetaktivitäten der eigenen Branche zu haben, aber auch die bloggenden Kollegen zu kennen, zu lesen, zu kommentieren und Links und Trackbacks zu weiterführenden Informationen bei den Kollegen zu setzen.
Wer aber bloggt in der eigenen Branche? Wo findet man Businessblogs und Corporate Blogs, die sich mit Themen beschäftigen, die den eigenen verwandt sind? Eine gute Quelle sind neben Blogsuchmaschinen und Blogwikis (Beispiel: blog-o-pedia) vor allem Blogverzeichnisse. Seit dem Abschalten von Dirk Olbertz‘ Blogscout hat sich der Verzeichnismarkt neu geordnet.
Die drei derzeit am besten sortierten deutschen Blogverzeichnisse sind meines Erachtens Blogalm, Bloggerei und Bloggeramt.
Bei Frank Helmschrotts Blogalm sind derzeit rund 2.400 Blogs registriert. Große Gruppen bilden dabei Blogs der Kategorien Business, Gesundheit, Computer und Internet, Werbung und Marketing, aber auch Wirtschaft und Finanzen. Ein besonders interessantes Feature der Blogalm ist die Deutsche Blogkarte, auf der man Blogs in der Nachbarschaft finden kann.
Lobenswert ist, dass die Registrierungen auf der Blogalm manuell geprüft werden, weshalb die Freischaltung auch schon mal ein paar Tage dauern kann. Dafür ist das Verzeichnis frei von Spamblogs und reinen Adsenseblogs.
Weiterlesen »Gute Blogverzeichnisse: Blogalm, Bloggerei, Bloggeramt