WordPress-Update

wordpress37

Wie das Auto-Update Ihr WordPress zerschiesst (und wie Sie das verhindern)

WordPress 3.7 kommt mit einem überall gefeierten Feature, dem automatischen Update. Diese Funktion soll WordPress angeblich sicherer machen. Wenn Sie nicht aufpassen, kann das automatische Update schnell Ihre Website zerschiessen.

automatisches-update

Die “kleinen” Updates, zum Beispiel von Version 3.7 auf Version 3.7.1. enthalten meistens keine Funktionserweiterungen, sondern schliessen oft nur Sicherheitslücken und beheben Fehler. Aber Vorsicht! Auch diese “kleinen” automatischen Updates können Ihre Website stark in Mitleidenschaft ziehen!

Das liegt daran, dass bei jedem Update die Sprachdateien überschrieben werden, die sich im Ordner wp-content/languages Ihrer WordPress-Installation befinden. Gemeint sind die Dateien de_DE.po bzw. de_DE.mo.

Diese Sprachdateien werden von WordPress verwendet, um englische Begriffe ins Deutsche zu übertragen. Das betrifft nicht nur das Dashboard, denn auch viele freie und Premium-Themes greifen auf die Sprachdateien zurück. Die von WordPress ausgelieferten Sprachdateien wimmeln nur so vor Rechtschreib-, Grammatik- und Übersetzungsfehlern. Deshalb machen sich viele WordPress-Administratoren die Mühe, eigene oder auf das Projekt angepasste Sprachdateien zu pflegen. Und gerade diese Sprachdateien zerschiesst WordPress nun bei jedem automatischen Update.

Weiterlesen »Wie das Auto-Update Ihr WordPress zerschiesst (und wie Sie das verhindern)

WordPress 2.8 pingt nur noch stündlich – schlecht!

wordpressWenn zutrifft, was der Blog Herald heute unter “WordPress Switches to Hourly Pinging, Tells No One” titelt, gibt es einen Grund, so lange wie möglich bei WordPress 2.7 zu bleiben.

Nach diesem Bericht gibt es in WordPress 2.8 ein nicht dokumentiertes Feature. WordPress informiert die “angeschlossenen Pingdienste” wie Pingomatic nur noch einmal pro Stunde über neu veröffentlichte Postings oder Änderungen an älteren Artikeln. Der Blog Herald nimmt an, dass dies implementiert wurde, um das Admin-Interface zu beschleunigen. Das kann ich nicht nachvollziehen, denn auch bisher konnte man die Benachrichtigungen schon von einem Hintergrundprozess erledigen lassen, ohne das Backend zu belasteten.

Weiterlesen »WordPress 2.8 pingt nur noch stündlich – schlecht!

Connectivity Problem mit Akismet 2.2.4

Fehlalarm bei Akismet 2.2.4

Fehlalarm bei Akismet 2.2.4

Nutzer des WordPress-eigenen Antispam-Plugin Akismet sind in den vergangenen Tagen durch eine Nachricht aufgeschreckt worden, die auf ein Problem am eigenen Server hindeutete. Die Nachricht lautete schlicht: “Unable to reach any Akismet Servers. A network problem or firewall is blocking all connections from your web server to Akismet.com. Akismet can not work correctly until this is fixed. Please contact your web host or firewall administrator and give them this information about Akismet and firewall.” Es folgte eine Aufzählung der IP-Adressen der Akismet-Server mit dem Network-Status “Obstructed” (Blockiert). Die Nachricht wurde nicht nur im Admin-Dashboard angezeigt, sondern im Dashboard aller Nutzer. Das führte nicht nur bei mir zu Anrufen und verunsicherten Rückfragen von Kunden.

Weiterlesen »Connectivity Problem mit Akismet 2.2.4

XING-Kommunikation: Nicht nur die Downtime nervt

XING-Kommunikation - ein Desaster

XING-Kommunikation - ein Desaster

Bei XING bastelt man seit mehreren Wochen an der Terminverwaltung. Sorry, anders kann man es nicht nennen, wenn Funktionen auch mehrere Wochen nach der Überarbeitung noch nicht wieder funktionieren und so wie heute in der Hauptgeschäftszeit um 16:00 kein Zugriff auf gespeicherte Termine möglich ist.

Ich habe heute eine Abendveranstaltung um 18:00 Uhr. Leider habe ich mir Straße und Hausnummer nicht notiert. Bei XING lese ich:
Weiterlesen »XING-Kommunikation: Nicht nur die Downtime nervt

Die 10 besten kostenlosen deutschen Presseverteiler 2009

wordpress-workshopVor einem Jahr habe ich hier 10 kostenlose deutschsprachige Internet-Pressedienste anhand Ihrer Präsenz in Google News verglichen.
Zeit für ein Update!
Wieviele Meldungen haben die kostenloser Presseverteiler heute, am 12. Januar 2009, in den deutschen Google News zu stehen?
(in Klammern Vorjahreszahlen vom 1. 2. 2008)
Weiterlesen »Die 10 besten kostenlosen deutschen Presseverteiler 2009

3 sichere Methoden, ein Blog an die Wand zu fahren

Robert Basic plant gerade ein Update seines legendären Postings “Wie man sein Blog bekannt macht” und Matthias Schwenk greift ihm schon einmal vor. Ich möchte das Thema einmal von der anderen Seite beleuchten und zeigen, wie man ein gut laufendes Blog mit Schwung gegen die Wand fährt.

Unregelmäßig posten
Blogleser sind in einem Punkt wie Zeitungsabonnenten: Sie mögen regelmäßige Zustellung. So wie Tageszeitungen, Wochenzeitschriften und Monatszeitschriften ihre Kunden an regelmäßiges Erscheinen gewöhnen, sollten Sie als Blogger einen Rhythmus einplanen. Lange Pausen können Sie durch Vordatieren oder durch Gastblogger überbrücken. Ein Blog mit wochenlangen Pausen baut keine Stammleserschaft auf.

Nach fünf Wochen kommen zwar im gezeigten Blog immer noch Besucher. Dies sind aber über 80 Prozent Besucher von Google, die kein zweites Mal kommen. Einziger Ausweg: Bloggen, bis die Finger bluten!
Weiterlesen »3 sichere Methoden, ein Blog an die Wand zu fahren