WordPress-Magazin

Neue WordPress-Website: Die 7 wichtigsten Schritte nach der Installation

Sie haben glücklich eine neue WordPress-Website installiert und dabei die Anfängerfehler (Nutzername “admin”, fehlende Sprachdateien usw.) vermieden und wollen jetzt endlich starten? Bevor Sie auf die Suche nach einem WordPress Theme gehen, sollten Sie folgende wichtige Arbeiten an Ihrer Installation vornehmen, die Sie später beim Schrauben und Schreiben womöglich vergessen.

1. Suchmaschinen aussperren

Richtig gelesen! Bevor ich den ersten Beitrag schreibe oder die erste Unterseite anlege, sperre ich alle Suchmaschinen aus. WordPress ist ziemlich “geschwätzig” und schickt in der Grundeinstellung gern Benachrichtigungen (Pings) über den Dienst Pingomatic an die Suchmaschinen dieser Welt (Google, Bing, Yandex, Baidu und weitere). Was bei einer gelaunchten Site ein Geschwindigkeitsvorteil ist, bringt bei einer Seite im Aufbau nur Nachteile, weil Sie die Suchmaschinen erst einmal auf unfertige Seiten schicken. Außerdem haben Sie ja noch nicht einmal Ihre URL-Struktur (die “Permalinks”) festgezurrt! Setzen Sie also den Haken unter Einstellungen ? Lesen und vergessen Sie nicht, ihn nach dem Launch der Site wieder zu entfernen.
Weiterlesen »Neue WordPress-Website: Die 7 wichtigsten Schritte nach der Installation

Kostenlose und Premium WordPress-Themes: 17 ergiebige Quellen

free-themes-directoryWordPress-Themes sind die individuellen Layout-Templates für WordPress-Installationen. Durch den Wechsel des Themes kann ein Blog sein grafisches Erscheinungsbild auf Knopfdruck verändern. WordPress Themes bestehen aus einer Sammlung von sogenannten Template-Files. Dazu gehören Style Sheets (.css), Grafiken (.jpg, .gif, .png) und Scripts (.php), die gemeinsam das Layout und die Struktur der Webseite bestimmen.

Viele WordPress-Themes werden von Ihren Entwicklern zur kostenlosen Nutzung bereitgestellt. Oft werden sie unter der GNU General Public License (GPL) lizensiert, die auch die kommerzielle Nutzung erlaubt. Daneben gibt es zahlreiche Anbieter sogenannter “Premium Themes”, die kostenpflichtig sind.

Wo finden Sie WordPress-Themes?
Viele Entwickler bieten Themes auf den eigenen Blogs zum Download an. Starten Sie die Suche am besten in diesen 17 18 19 20 WordPress-Theme-Verzeichnissen: Weiterlesen »Kostenlose und Premium WordPress-Themes: 17 ergiebige Quellen

Die erfolgreichsten deutschen Blogger… bloggen englisch

Tägliche Besucher erfolgreicher deutscher Blogs

100.000 tägliche Besucher beim Smashing Magazine aus Lübeck

Kennen Sie das erfolgreichste deutsche Blog?
Wer sind die erfolgreichsten deutschen Blogger? Je nach Defintion von Erfolg und Metrik komme ich zu ganz unterschiedlichen Antworten: Geht es um die Beachtung durch die bloggenden Kollegen und die sich daraus ergebende Verlinkung, so liegen die “Erben” von Robert Basic mit einer (überwiegend geerbten) Technorati Authority von 1.331 vor René Walters Nerdcore mit 946 und Johnny Häuslers Spreeblick mit 945 Technorati Links.

Page Impressions: Berlin – Berlin – Hamburg
Schauen wir auf die Blogs mit den meisten Seitenaufrufen: Dort führt (in der Version von Blogoscoop) der Berliner Fabian Spielberger mit mydealz.de (3.196.833 Seitenaufrufe im Monat) vor Stefan Niggemeiers Bildblog (1.730.586 Seitenaufrufe) und dem Cartoonland des Hamburgers Matthias Hentschel (1.222.396 Seitenaufrufe).

Lesercharts: Wien – Berlin – Hürth
Weiterlesen »Die erfolgreichsten deutschen Blogger… bloggen englisch

99 Blog-Tipps (1): Eye Catcher richtig verlinken

Wohin verlinken Sie Eye Catcher?

Wohin verlinken Sie Eye Catcher?

Fotos am Anfang eines Textes werden “Eye Catcher” genannt, denn sie sollen das Auge des Lesers und seine Aufmerksamkeit auf den Artikel ziehen. Eye Catcher müssen unbedingt “sinnvoll” verlinkt werden, da sie von Lesern überdurchschnittlich oft angeklickt werden.

Jedes Foto, dass Sie in WordPress hochladen, wird im Medienarchiv in vier Größen abgelegt: Weiterlesen »99 Blog-Tipps (1): Eye Catcher richtig verlinken

Wie man statische Seiten von Business-Blogs optimal nutzt: 6 Praxistipps

Ausklappbare Navigation für statische Seiten

Ausklappbare Navigation für statische Seiten

Die statische Seiten sind für Business-Blogs von größerer Bedeutung als für private Blogs. Sie eignen sich dazu, alle “wiederverwendbaren” Informationen für Leser, Interessenten und Kunden leicht zugänglich zu präsentieren. Dazu gehören Leistungsbeschreibungen, Produktbeschreibungen, Firmenprofil, Vorstellung der Autoren, Referenzen, Kontaktangaben, Impressum, Datenschutzhinweise, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Anfahrtbeschreibung. Auch Bestellformulare können bei nur wenigen Produkten einfach auf statischen Seiten realisiert werden. Kurz: Alle wichtigen Informationen, die nicht in die Chronologie von Blogpostings passen, gehören auf statische Seiten.

Die vernachlässigten “Stiefkinder” von Business-Bloggern

wordpress-workshopBusiness-Blogger verkaufen Ihre Leistungen oder Produkte oft direkt über diese statischen Seiten. Das trifft auch für meine Seminare, Beratungs- und Coachingleistungen zu. Dennoch sind die statischen Seiten oft sehr schlecht von der Startseite oder von Blogposts aus zu erreichen. Mehr als zwei Drittel aller Leser kommen aber über Google und Co. irgendwo in den Blogposts an. Gerade deshalb ist es wichtig, die Leser gezielt zu den statischen Seiten mit den wichtigen Informationen zu führen:
Weiterlesen »Wie man statische Seiten von Business-Blogs optimal nutzt: 6 Praxistipps

Von Blogger (Blogspot) zu WordPress wechseln und ein Magazin-Layout nutzen

Ein selbst gehostetes WordPress-Blog ist für Business-Blogger einem Community-gehosteten Blog bei Blogger.com oder WordPress.com eindeutig vorzuziehen. Man gewinnt Freiheit im Layout und in der Funktionalität durch die zahlreich nutzbaren Layoutvorlagen (Themes) und Zusatzfunktionen (Plugins).

Bei einem Umzug von Blogger.com zu WordPress sind mindestens folgende Aufgaben zu erledigen:

  1. Migration aller Bloginhalte von Blogger zu WordPress
  2. Auswahl und oder Programmierung eines WordPress-Themes
  3. Umzug der .com-Domain von einem amerikanischen Registrar zu einem deutschen Hoster

Migration
Bei der Migration des Business-Blogs “The Strategy Web” (Herausgeber: Martin Meyer-Gossner) bin ich kürzlich wie folgt vorgegangen:

Zunächst wurden alle vorhandenen Inhalte in ein frisch aufgesetztes WordPress importiert. Blogartikel und Kommentare werden mit der Importfunktion von WordPress vollständig übertragen, die Label aus Blogger werden in WordPress zu Kategorien. Wenn das “alte” Blog während der Programmierung am neuen Blog weiter geschrieben wird, ist darauf zu achten, Weiterlesen »Von Blogger (Blogspot) zu WordPress wechseln und ein Magazin-Layout nutzen

Wie ein erfolgreiches Blog-Magazin arbeitet

Die HuffingtonPost ist eines der weltweit erfolgreichsten politischen Blogs. Es hat die Gründerin Arianna Huffington zu einer bekannten Kolumnistin gemacht. Was sind die Gründe für diesen Erfolg? Ein Analyseversuch:

  • Große Bilderdichte: die Startseite wird dominiert von der Überschrift eines Artikels mit einem dazugehörigen Bild
  • Farblich abgestimmte Kategorien: Politics, Media, Entertainment haben eigene Farbpaletten, sind aber im Layout absolut identisch, daher sehr einfacher Wiedererkennungseffekt
  • Kompaktes Menü: Die obere Menüleiste enthält nur die wichtigsten Kategorien. Direkt im Header sind auch die Sitemap (per Dropdown) und das Suchmaschinenfeld untergebracht.
  • Dezente, aber wirksame Werbung: Die Werbung ist noch über dem Header angebracht und besteht auf der Startseite und dem Kategorienseiten aus einem großen Querbanner plus einen kleineren Banner rechts, das aber durch die hohe Bilderdichte nicht zu stark vom Inhalt ablenkt.

Weiterlesen »Wie ein erfolgreiches Blog-Magazin arbeitet

Microsoft sucht neuen PR-Leiter für MSN in München

Microsoft sucht PR-LeiterDass die Online Service Group bei Microsoft einen PR-Leiter sucht, ist allein noch kein Blogposting wert. Da ich regelmäßig die Metasuchmaschine anwerfe, um nach Jobs für Corporate Blogger Ausschau zu halten und hier zu verlinken, ist mir jedoch dieses Stellenangebot von Microsoft wegen der zweimaligen Erwähnung von Blogs aufgefallen. Die Ansprache selbst ist blumig bis geschwurbelt, ein Leckerbissen. Allerdings wirft das Angebot ein merkwürdiges Schlaglicht auf das Bild, das eines der größeren IT-Häuser Deutschlands von Blogs und der Rolle von Bloggern hat. Lesen Sie selbst:
Weiterlesen »Microsoft sucht neuen PR-Leiter für MSN in München