WordPress-Host

Top Internet Werbevermarkter Deutschland Q3 2007

top-marketing-q3-2007.jpgUnter den 100 meistgeklickten Websites in Deutschland gibt es auch einige Unternehmen, die sich ausschließlich der Vermarktung von Werbung widmen. Das liegt wohl in der Natur der Sache. Nicht jeder Klick auf diese Seiten ist ein gewollter. Im 3. Quartal 2007 haben fast alle etablierten Internet-Werbevermarkter in Deutschland an Traffic verloren, Abakus liegt nun wieder leicht vor Affili.net, jedoch beide auf sinkendem Niveau. Zwei Newcomer aus diesem Sektor konnten in die Top 100 im deutschen Alexa-Traffic-Ranking eindringen, und zwar die New Yorker Double Click und die Aachener Layer-Ads.
Weiterlesen »Top Internet Werbevermarkter Deutschland Q3 2007

e-commerce-Sites unter den Top 100 in Deutschland Q3 2007

top-handelsportale-q3-2007.jpgAuch im 3. Quartal 2007 setzt sich der Trend fort, dass immer weniger Shopping-Sites unter den 100 Websites mit dem höchsten Traffic in Deutschland zu finden sind. Innerhalb eines Jahres hat sich deren Zahl von 16 auf 10 bald halbiert.

eBay.de (Platz 2) und Amazon.de (Platz 12) haben dabei an der Spitze ihre Positionen gehalten. Mobile.de und Autoscout haben jahreszeitlich bedingt sogar leicht zugelegt.

Für Immobilienscout lief es leicht schlechter als im zweiten Quartal, Immonet und Immowelt sind derzeit aus den Top 100 der beliebtesten deutschen Websites ganz verschwunden. Von den ehemals reichlich vertretenen Preisvergleichern ist nur noch Ciao in den Charts geblieben, nachdem auch Idealo die Top 100 verlassen hat. Otto und Quelle haben sich leicht konsolidiert, wogegen Tchibo nicht mehr im Alexa-Ranking der 100 beliebtesten Sites in Deutschland zu finden ist.
Weiterlesen »e-commerce-Sites unter den Top 100 in Deutschland Q3 2007

Top 100 Websites Deutschland Q3 2007: Web-Access-Provider, Mail-Provider und Bloghoster

top-internet-q3-2007.jpgHeute ein Blick auf die Internet Access-Provider, E-Mail-Provider und Webhoster in Deutschland, die im Alexa-Ranking im 3. Quartal 2007 mit den meisten Seitenaufrufen ausgewiesen sind.

Strato und Denic waren nicht mehr unter den Top 100 der beliebtesten Internetseiten Deutschlands, was sich bereits im 2. Quartal andeutete. Mit AOL.de, Anonym.to und Dl.am Subdomains gab es drei Neueinsteiger in den Top 100. Anonym.to ist ein Dereferrer-Dienst von gulli.com, der es Webmastern erlaubt, anonym auf andere Websites zu verlinken. Ob sich Anonym.to und der in Armenien registrierte Subdomainservice Dl.am in den Top 100 behaupten werden, wage ich zu bezweifeln.

In der Spitzengruppe gab es praktisch keine Veränderungen. Gmx.net, MSN.com, Web.de, T-Online (wohl auch dank der Bild-Leser), Blogger.com (Googles Bloghoster) und Freenet.de agieren auf gesicherten Marktpositionen. Bei den Verfolgern erzielten 1&1 und Mail.ru die größten Zuwächse. Ähnlich wie bei den Social Networks ist auch bei den russischen Mailprovidern seit einiger Zeit eine hohe Aktivität der osteuropäischen Usergruppe in Deutschland zu beobachten. WordPress.com als zweiter Bloghoster in dieser Liste konnte sich zuletzt nicht mehr steigern.
Weiterlesen »Top 100 Websites Deutschland Q3 2007: Web-Access-Provider, Mail-Provider und Bloghoster

Platzverluste der News-Portale in Deutschland Q3 2007

top-nachrichtenportale-q3-2.jpgPublizistische Websites verlieren in Deutschland weiter klar an Boden. Im 3. Quartal 2007 waren unter den 100 meistgeklickten Websites nach dem Alexa-Ranking nur noch zwölf journalistisch gemachte Sites von TV oder Printmedien nach 15 im vorhergehenden Quartal. Es ist anzunehmen, dass sich die riesigen Verluste der etablierten Medien bei den Pageviews im direkten Vergleich zu Social Networks und Filesharing-Platformen mit etwas Verspätung auch in einer Verschiebung der Werbebudgets der Online-Werbung bemerkbar machen werden.
Weiterlesen »Platzverluste der News-Portale in Deutschland Q3 2007

Top Video-Foto-Music Websites in Deutschland Q3 2007

top-video-foto-music-q3-2007.JPG14 Video-Hoster, Foto-Hoster und Music-Hoster bilden nach den Social Networks die zweitgößte Gruppe unter den beliebtesten Internetseiten der Deutschen. Zwei Abgänge (Fotocommunity und Clipfish) aus den Top 100 des Alexa-Rankings stehen zwei Neuzugängen (Megarotic und 3dl.am) gegenüber, womit erstmals auch eine armenische(!) URL Eingang in die 100 beliebtesten Websites der Deutschen findet.

Überhaupt gibt es unter den 14 gelisteten Up- und Downloadern nur noch zwei mit einer in Deutschland registrierten Domain, nämlich MyVideo.de und FunPic.de, alle anderen haben bereits “ausgeflaggt”. Ob das an der Qualität der transportierten Inhalte oder am deutschen Urheberrecht liegt, mag jeder selbst beurteilen.

An der Spitze hat sich im 3. Quartal 2007 YouTube weiter auf Platz 4 der Top Websites in Deutschland verbessert und hat damit Yahoo auf Platz 5 verdrängt. Den größten Sprung nach vorn machte neben den Neueinsteigern die Musiktauschbörse Torrent.to, kein gutes Omen für die deutsche Musikindustrie.
Weiterlesen »Top Video-Foto-Music Websites in Deutschland Q3 2007

Beliebteste Social Networks in Deutschland Q3 2007

top-social-networks-q3-2007.jpgIm 3. Quartal 2007 war jede fünfte der Top 100 Websites in Deutschland eine Social Network- oder Social Bookmark-Site. Welchen besseren Beweis könnte es für den Durchbruch des Web 2.0-Paradigmas geben?

Auch im dritten Quartal war ein Kopf-an-Kopf-Rennen von studiVZ und myspace zu beobachten, die nun beide unter den Top 10 der populärsten deutschen Websites im Alexa-Ranking angekommen sind. Beide haben inzwischen Spiegel Online, MSN und Amazon hinter sich gelassen, studiVZ ist auch an GMX vorbeigezogen und liegt nun unmittelbar hinter Wikipedia.

Nochmals einen riesigen Sprung nach vorn hat schuelerVZ gemacht, die erst seit dem 2. Quartal unter den Top 100 sind und nun auf Platz 16 liegen. Auch andere deutsche Networks, wie Lokalisten, Jappy, Kwick und Knuddels haben durchweg Plätze gut gemacht. Auch Xing, die zuletzt schwächelten, haben fast 30 Plätze gutgemacht und liegen nun auf Platz 56.
Weiterlesen »Beliebteste Social Networks in Deutschland Q3 2007

Branchen der 100 meistbesuchten Websites Q3 2007

branchen-deutschland-q3-2007.JPGIm dritten Quartal 2007 haben Social Networks eindeutig die Führung unter den beliebtesten Internetseiten in Deutschland übernommen. 19 der 100 meistbesuchten Sites nach dem Alexa-Ranking fallen aktuell in diese Kategorie.

Foto-Video-Hoster liegen mit 14 von 100 Nennungen auf Platz 2 und haben inzwischen den publizistischen Websites von Rundfunk-Presse-TV (12 von 100) den Rang abgelaufen. Hier machte sich besonders bemerkbar, dass mit Focus, N-TV, Tagesschau und FAZ gleich vier Branchenvertreter aus dem Top 100-Ranking gefallen sind.
Weiterlesen »Branchen der 100 meistbesuchten Websites Q3 2007

Die zehn besten Internetseiten in Deutschland 3. Quartal 2007

Das soziale Netzwerk Myspace ist erstmals unter den zehn Seiten mit dem höchsten Traffic in Deutschland gelistet und hat damit Spiegel Online (jetzt auf Platz 11) aus den Top Ten verdrängt. Youtube ist in der Beliebtheit bei den Deutschen an Yahoo vorbeigezogen. Das Studentennetzwerk studiVZ machte einen weiteren großen Sprung nach vorn und liegt nun vor GMX und MSN auf Platz 7 der deutschen Traffic-Charts.
Weiterlesen »Die zehn besten Internetseiten in Deutschland 3. Quartal 2007

Domainnamen für Business-Blogs finden (Blogstart FAQ #3)

Die Wunsch-URL für das neue Business-Blog ist schon vergeben? Mit ein wenig Fantasie lässt sich oft eine bessere finden. Die wenigen Beschränkungen und K.O.-Kriterien sollten uns nicht schrecken.

Wie geht man an die Namensfindung heran? Brainstorming mit ein paar kreativen Freunden in einer nicht allzu lauten Kneipe mit WLAN ist eine gute Idee.
Weiterlesen »Domainnamen für Business-Blogs finden (Blogstart FAQ #3)