WordPress-Host

wordpress-sql-php-version

Hat Ihr WordPress die richtige SQL-Version und PHP-Version?

WordPress, alle seine Themes und alle Plugins werden in der Scriptsprache PHP geschrieben. PHP wurde speziell dafür entwickelt, Inhalte von Websites automatisch und dynamisch genau zu dem Zeitpunkt zu generieren, wenn sie von Browsern übers Web per HTTP-Request angefordert werden. Den größten Teil der Inhalte beschafft sich WordPress mittels PHP-Funktionen aus der MySQL-Datenbank, die man vor dem Installieren von WordPress anlegen muss.

Weiterlesen »Hat Ihr WordPress die richtige SQL-Version und PHP-Version?
importer starten

WordPress-Umzug ohne Backup

Der Umzug einer WordPress-Installation kann schon in Arbeit ausarten, wenn man die Standard-Prozedur abarbeitet:

  1. Backup des Webspaces
  2. Backup der Datenbank
  3. Restore des Webspaces
  4. Restore der Datenbank
  5. manuelle Anpassung der wp-config.php
  6. manuelle Anpassung fehlerhafter Pfadnamen in der Datenbank mit Search&Replace

Besonders der letzte Schritt hat es in sich, wenn viele Pfade zu Bildern im Upload-Bereich nicht mehr stimmen. Doch unter gewissen Umständen geht es viel einfacher und schneller!
Weiterlesen »WordPress-Umzug ohne Backup

Was kostet eigentlich ein Blog? Wieviel kostet ein Business-Blog?

pit-stopDie Vorteile von Business-Blogs gegenüber “normalen” Unternehmens-Websites sind bekannt.
Wenn Sie die Neuen Regeln für Marketing und PR anwenden, wenn Sie aktiv Inbound-Marketing machen, ist das Business-Blog das Herzstück Ihrer Content-gesteuerten Website.

Doch was kostet ein Blog?

“Blogs sind doch kostenlos, oder?”
Ein häufiger aber vermeidbarer Fehler beim Start eines Corporate Blogs ist es, einen Account bei einer der unzähligen “kostenlosen” oder “preiswerten” Communitys wie blogger.com, wordpress.com, typepad.com anzulegen. Es gibt nur ganz wenige Beispiele aus der Anfangszeit des Bloggens, die dies nachhaltig erfolgreich praktiziert haben. Und selbst diesen Kollegen würde ich heute raten, auf ein selbst gehostetes Blog umzusteigen.

Was kostet ein eigenes WordPress-Blog?

Weiterlesen »Was kostet eigentlich ein Blog? Wieviel kostet ein Business-Blog?

WordPress für Businessblog selber hosten!

WordPressSie wollen WordPress für Ihr Businessblog nutzen, wissen aber nicht, bei welchem Blog-Provider? Ein verbreiteter Irrtum ist, dass ein WordPress-Blog am günstigsten bei wordpress.com einzurichten ist. Was zum Üben und bedingt für private Blogs gilt, ist für ein Businessblog eher eine Fehlentscheidung.

Sehen Sie auch manchmal Web-Adressen wie malermeisterklecks.homepage.t-online.de am Lieferwagen vor Ihnen? Einen ähnlich unbeholfenen Eindruck würde die Adresse malermeisterklecks.wordpress.com für das Businessblog des Meisters erwecken, habe ich Recht?

Einschränkungen bei wordpress.com
Ein Businessblog, egal ob Corporate Blog eines Dax-Konzerns oder Small Business Blog eines Einzelunternehmers oder Freiberuflers, Weiterlesen »WordPress für Businessblog selber hosten!

Wie startet man ein Blog? Die wichtigsten WordPress-Plugins

WordPress-Plugins sind Zusatzmodule, mit denen man den Funktionsumfang des Blogsystems WordPress erweitern kann. Schon beim Start eines Businessblogs empfehle ich meinen Kunden einige wichtige Plugins zu installieren:

Spamschutz
Zum Schutz vor Kommentarspam und Trackbackspam tausche ich das von WordPress mitgelieferte Akismet-Plugin gegen Spam Karma 2 aus. Ich fahre Spam Karma 2 derzeit in der Standardkonfiguration mit einer hervorragenden Trennschärfe. Weiterlesen »Wie startet man ein Blog? Die wichtigsten WordPress-Plugins

Die Blogsoftware erfolgreicher Blogs

Blogsysteme der Top 100 Blogs

Fast zwei Drittel der 100 meistverlinkten deutschen Blogs nutzen die Open-Source Blogsoftware WordPress. 62 dieser Blogs haben WordPress “selbst” gehostet, nur zwei nutzen das Hosting-Angebot von WordPress.com, über dessen (unveränderte) Nachteile ich vor einiger Zeit hier geschrieben habe.

Welche Software nutzen die anderen 36 Blogs unter den Top 100?
Unter den selbst gehosteten Blogs bildet Serendipity eine große Gruppe mit derzeit 4 Installationen. MovableType/Typepad mit insgesamt 4 Installationen (von denen zwei bei Typepad.com gehostet sind) und Textpattern mit 2 Vertretern folgen in dieser Gruppe.

Bei den Blog-Hostern mit proprietären Systemen Weiterlesen »Die Blogsoftware erfolgreicher Blogs

Top 100 Websites Q3 2007: The rest of the best

websites-deutschland-q3-2007.jpgIch habe hier in den vergangenen Tagen einen Blick auf die 100 populärsten Websites in Deutschland im 3. Quartal 2007 geworfen. Acht Websites, die in keine der bisher besprochenen Gruppen passen, sollen hier noch aufgeführt werden. In Klammern gebe ich jeweils die Platzierungen im 2. Quartal, im 1. Quartal und im 4. Quartal 2006 an.

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia liegt auch im 3. Quartal wiederum auf Platz 6 (6,6,4) in Deutschland. Die Übersetzungsmaschine LEO aus München hat vermutlich ferienbedingt stärker verloren als vorher und lag nur auf Platz 24 (18,17,15).

Arcor blieb stabil relativ auf Platz 29 (27,24,29). Da nach T-Com nun auch der andere noch verbliebene Telekomanbieter O2 aus den Top 100 verschwunden ist, werde ich Arcor ab dem 4. Quartal 2007 in der Gruppe der Internet-Provider bewerten.

Sommerzeit ist Reisezeit, und so hat es Neckermann auf Platz 94 (-,-,-) erstmals seit längerem unter die Top 100 im Alexa-Ranking geschafft. Mit der Deutsche Bahn auf Platz 31 (34,32,28) gibt es noch ein zweites Unternehmen der Touristikbranche, das eine Top-100-Site in Deutschland hat.

Weiterlesen »Top 100 Websites Q3 2007: The rest of the best

Top 100 in Deutschland Q3 2007: Software und Games

top-software-games-q3-2007.jpgAls letzte größeren Gruppen populärer Websites nach dem Alexa-Ranking für Deutschland möchte ich auch diesmal die Games-Portale und die Softwareunternehmen besprechen.

Bei den Softwarehäusern haben Apple und Adobe im letzten Quartal jeweils rund 20 Plätze verloren – ein i-phone allein macht eben auch noch keinen Sommer. Jetzt wartet die Mac-Fangemeinde auf das neue Betriebssystem Leopard. Bei Adobe sah und sieht es mit Produktankündigungen sehr dünn aus. Ich gehe davon aus, dass sie im nächsten Quartal aus den Top 100 fallen werden.
Weiterlesen »Top 100 in Deutschland Q3 2007: Software und Games