Suchmaschinen-Optimierung

Corporate Blog Jobs: Juni 2008

Jobs im Blogmarketing, bei Business Blogs, Corporate Blogs oder Produktblogs sind auch im Juni 2008 dünn gesät. Oft sind nur Praktikantenjobs als “Blogoptimierer” im Angebot.

Kein Job für Blogger

Microsoft in München bietet ein Praktikum im Designer Audience Marketing (6 Monate, m/w). Voraussetzung: “Web 2.0-Affinität und Erfahrung mit den entsprechenden Begrifflichkeiten (z.B. Twitter, Blogs, Mashups, Technorati, Barcamps, PopFly).” PopFly? Offenbar ein Webbaukasten von Microsoft.

Weiterlesen »Corporate Blog Jobs: Juni 2008

Sueddeutsche.de auf Kriegsfuß mit Suchmaschinen

Die Onlineausgabe der Süddeutschen Zeitung gehört aus Suchmaschinensicht bekanntlich zu den schlecht gemachten digitalen Bleiwüsten in Deutschland. Keyword-Stuffing, veraltete Tabellenkonstrukte, überlange Meta-Descriptions, 596(!) XHTML-Fehler auf der Startseite, noch nicht einmal ein Language-Tag ist vorhanden. Webhandwerklich ist diese Seite wohl nicht mehr auf der Höhe der Zeit.

Dennoch fordert Chefredakteur Hans-Jürgen Jakobs jetzt eine SEO-Konvention gegen “Manipulationen”, wie in der jüngsten “Horizont” nachzulesen ist.

Weiterlesen »Sueddeutsche.de auf Kriegsfuß mit Suchmaschinen

Suchmaschinenkennziffern von Blogs auf einen Blick

Seitwert Quality IndexDer Seitwert-Qualitätsindex der Düsseldorfer active value GmbH hat den Anspruch, eine “Unabhängige Bewertung deutschsprachiger Webseiten” vorzunehmen. Was zunächst überzogen klingt, entpuppt sich in der Praxis als ein sehr hilfreiches Werkzeug. Seitwert bildet aus vielen suchmaschinenrelevanten Kennziffern einer Website eine gewichtete Summe, die zwischen 0 und 100 liegen kann.

Angezeigt und ausgewertet werden unter anderem:

  • Häufigkeit in den Google-Suchergebnissen
  • Google PageRank
  • Platzierung in den Suchergebnissen von Google.de
  • Links aus Technorati
  • Social Bookmarks bei del.icio.us, Mister Wong, Linkarena, Alltagz, Yigg
  • Qualität des Quellcodes (XHTML-Konformität, Meta Keywords, Meta Description)
  • Yahoo-Backlinks
  • Platzierung in den Suchergebnissen von Yahoo.de
  • Alter der Domain
  • Referenzierung der Domain im DMOZ-Verzeichnis und in Wikipedia

Weiterlesen »Suchmaschinenkennziffern von Blogs auf einen Blick

Wie startet man ein Corporate Blog? – Lessons learned

In jedem meiner Corporate-Blog-Seminare und bei jedem Corporate-Blog-Coaching begegne ich Vorurteilen und Mythen über Blogs und Unternehmensblogs. Blogs seien Internettagebücher, Contentfutter für Suchmaschinen, wahre PageRank-Booster, ein neues Tool der Marketingabteilung, eigentlich nur Foren, aber wohl doch nur ein Hype, der bald wieder verschwinden würde.

Technisch gesehen sind Unternehmensblogs absolut keine Raketentechnik. Selbst wenn man planlos an den Start gehen würde, könnte man ein Corporate Blog nach ein paar Tagen oder Stunden ganz ansehnlich ins Netz stellen. Die Kosten dafür hängen nur vom Grad der Integration in eine vorhandene Corporate Website ab.

Doch was wäre damit erreicht? Fast nichts! Ohne strategische Absicht und klares Kommunikationsziel entstünde eines der “Wundertüten-Blogs”, die kaum Leser haben und deren Macher schnell frustriert aufgeben. Weiterlesen »Wie startet man ein Corporate Blog? – Lessons learned

Jobs für Problogger und Bloggerjobs zu Ostern

Heute nur eine kleine aber feine Ausbeute an Jobs bei bloggenden Unternehmen:

  • Bloggerjob: Blogger aus Berlin gesucht
  • Senior PR Specialist bei Western Digital in München
  • Mitarbeiter/in Online Marketing Schwerpunkt Suchmaschinenmarketing bei Quoka in Lampertheim
  • Praktikum im Bereich Web Development einsurance in München

Ich wünsche allen meinen Lesern, Kunden und Partnern ein Frohes Osterfest!

Update 25. März: Hier noch ein paar Ostereier nachgelegt, weil Jochen Mai von der Karrierebibel insistiert hat: Weiterlesen »Jobs für Problogger und Bloggerjobs zu Ostern

Blogoptimierung und SEO-Tools

Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Blogs wird landläufig Blogoptimierung genannt. Das Ziel von Blogoptimierung unterscheidet sich wenig von anderer SEO. Der Blogbetreiber möchte eine gute Sichtbarkeit seines Blogs in Suchmaschinenergebnissen für relevante Keywords erreichen und so Interessenten auf seine Seiten ziehen.

popuri.PNGEine hohe Zahl “richtiger” Besucher eines Blogs ist eine Basis für seinen geschäftlichen Erfolg (bei direkter Blogmonetarisierung) oder den Erfolg der mittels Blog beworbenen Produkte. Der Weg zu einem suchmaschinenoptimierten Blog unterscheidet sich wegen der internen Struktur von Blogs und der speziellen Linkmechanismen (Trackbacks, Pingbacks) jedoch stark von anderer SEO.

Der erste Schritt der Blogoptimierung ist die Bestandsaufnahme. Um wichtige Kennzahlen wie den aktuellen Google PageRank, die Google Backlinks, die Yahoo Backlinks und die Anzahl der verlinkenden Blogartikel (aus Technorati) mit einem Schlag zu ermitteln, benutze ich popuri.us. Wer den PageRank und andere seiner Kennzahlen seinen Lesern anzeigen möchte, kann diese hübschen Widgets in seiner Sidebar einbauen.
Weiterlesen »Blogoptimierung und SEO-Tools

Neu bei Wikio: Deutschland-Ranking der Placeblogs

WikioWikio? Noch nie gehört? Einfach mal anschauen: Wikio wird in Paris gemacht und ist Newsportal, Blogverzeichnis, Blogchart, Shoppingportal und persönliche Startseite in einem. Wikio gibt es auf deutsch, französisch, spanisch, italienisch und in einer speziellen UK-Ausgabe.

Update 2013: Die hier beschriebenen Blog-Rankings werden inzwischen nicht mehr auf wikio, sondern in den eBuzzing Labs geführt.

Die deutsche Ausgabe liefert auf der Startseite aktuelle News, die man voten kann. Für Blogger wird es aber erst auf dem zweiten Tab richtig spannend: Bei den Themen der Blogosphäre kommt Rivva-Feeling auf, optisch jedoch völlig anders aufbereitet. Auch hier die Möglichkeit zu voten. Sehr gelungen und übersichtlich ist die Kategorisierung der aggregierten neuesten Blogposts nach Blogposts mit ausländischen Themen, Posts aus Lawblogs, Gastronomieblogs, High-Tech, Kultur, Media, Politik, Suchmaschinenoptimierung und Sport. Sehr schön disjunkt und damit übersichtlich.

Dazu passend gibt es bei Wikio Blogrankings für die einzelnen Kategorien, und zwar:

  • TOP 100 deutsche Lawblogs (Blawgs)
  • TOP 100 deutsche Gastronomieblogs
  • TOP 100 deutsche High-Tech-Blogs
  • TOP 100 deutsche Marketingsblogs
  • TOP 100 deutsche Mediablogs
  • TOP 100 deutsche Politikblogs
  • TOP 100 deutsche SEO-Blogs
  • TOP 100 deutsche Sportblogs

und ganz frisch seit heute:

  • TOP 100 Deutschland-Blogs

Die neue Blogkategorie umfasst genau genommen Placeblogs, also Städte- und Lokalblogs mit einem ganz klaren Fokus auf eine deutsche Region. Hier hat die Redaktion von Wikio wirklich eine hervorragende Arbeit geleistet, Weiterlesen »Neu bei Wikio: Deutschland-Ranking der Placeblogs

Wie startet man ein Blog? Die wichtigsten WordPress-Plugins

WordPress-Plugins sind Zusatzmodule, mit denen man den Funktionsumfang des Blogsystems WordPress erweitern kann. Schon beim Start eines Businessblogs empfehle ich meinen Kunden einige wichtige Plugins zu installieren:

Spamschutz
Zum Schutz vor Kommentarspam und Trackbackspam tausche ich das von WordPress mitgelieferte Akismet-Plugin gegen Spam Karma 2 aus. Ich fahre Spam Karma 2 derzeit in der Standardkonfiguration mit einer hervorragenden Trennschärfe. Weiterlesen »Wie startet man ein Blog? Die wichtigsten WordPress-Plugins

Vorteile von Corporate Blogs und Businessblogs

Businessblogs (auch Corporate Blogs) sind unternehmerisch betriebene Websites, die auf Weblogs basieren.

Für viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Organisationen, Verbände, Freiberufler und Einzelunternehmer sind Businessblogs eine gute Wahl bei Einrichtung oder Neustart ihrer Website. Businessblogs verbinden Web-2.0-Vorteile, einfache Bedienung, Suchmaschinenfreundlichkeit und große Reichweite.

Vorteile von Businessblogs

  • Preiswerter Betrieb mit z.T. kostenloser Blogsoftware (WordPress, Serendipity, Movable Type, Textpattern)
  • Schnelle Veröffentlichung im Internet ohne Programmierung
  • Neue Beiträge sind schon nach 15 bis 30 Minuten mit Google zu finden
  • Ein einfaches Content Management System (CMS) ist bereits integriert
  • Keine Softwareinstallation im Unternehmen notwendig
  • Einfache Bedienung über Webbrowser
  • Direkter Dialog mit Kunden und Interessenten durch integrierte Kommentarfunktion
  • Große Reichweite und gute Platzierung in Google, Yahoo, Microsoft Live Search…

Businessblogs eignen sich für alle Unternehmen, besonders aber wenn Weiterlesen »Vorteile von Corporate Blogs und Businessblogs