Podcast

Zu Weihnachten: Ein Buch über Neukunden-Gewinnung im Internet

Mehr als 2 Millionen der rund 3 Millionen deutschen Unternehmen sind Einzelunternehmen. Klickt man sich einmal aufmerksam durch ihre Webseiten, stellt man erstaunt fest, dass gefühlte 80% dieser Unternehmen nicht mehr als eine Visitenkarte im Netz zeigen und damit das große Potential der Kundengewinnung über das Internet vernachlässigen. Das kürzlich erschienene Buch “Der Igel Faktor: Erfolgreiche Neukunden-Gewinnung im Internet” richtet sich gerade an diese Unternehmen, nicht nur an die Existenzgründer unter ihnen. Neukunden kann selbstverständlich auch ein gestandenes Unternehmen im Web finden.

Weiterlesen »Zu Weihnachten: Ein Buch über Neukunden-Gewinnung im Internet

Firmenblogging: Am Ende oder im Aufwind?

CliqFMCliqFM ist ein Internet-Radio im doppelten Sinne. Die Musiksendungen, News und Interviews sind rund um die Uhr nur im Web zu empfangen. Gleichzeitig nennt sich Cliq FM das “erste deutsche Internetradio für die Web 2.0 Community”. Und das ist es in der Tat: Das Team um Michael behandelt in seinen Radioshows und Interviews regelmäßig Themen, die in Social Media und in der Blogosphäre gerade aktuell sind. Daneben ist das Musikprogramm handverlesen. » Livestream.

workshop-corporate-blogsIch war auf Cliq FM durch Tweets meines Trainer-Kollegen und Blogger-Freundes Steffen Klaus (suxess24) aufmerksam geworden. Ich erinnerte mich, vor einiger Zeit ein Podcast von Michael mit Kirstin Walther vom Saftblog gehört zu haben, wurde neugierig und nahm Kontakt zu Michael auf. Michael drehte den Spieß um und interviewte mich zu meinen Blog-Workshops.

Weiterlesen »Firmenblogging: Am Ende oder im Aufwind?

Drei Interviews und Seminare zu Corporate Blogs und Business Blogs

Fünf Seminartage “am Stück” auf drei verschiedenen Seminaren und Workshops brauchen etwas mehr Vorbereitung als üblich. Deshalb war es in der letzten Woche hier etwas ruhiger auf dem Blog.

Zunächst hatte mich der Business Club Ostbrandenburg zu einem Vortrag über Business Blogging eingeladen. 19 Teilnehmer führten eine rege Diskussion um Blogs und Blogging im Geschäft. Dann hatte ich am Freitag und Sonnabend die Freude, einen Workshop über Corporate Blogging und Kommunikation 2.0 bei einer der bekanntesten Kommunikationsagenturen in Berlin zu leiten: CB.e Clausecker | Bingel. Ereignisse AG, die gerade vom Kudamm in neue Räume am Ernst-Reuter-Platz (auf über 2.000 m²!) umgezogen sind. Selten habe ich bei einem (halben) Wochenendseminar solch hoch motivierte Seminarteilnehmer erlebt. Am Anfang dieser Woche folgte dann noch das monatliche WordPress-Seminar (Teil 1 und Teil 2), erstmals im Worldwide Business Center in der Rosenstraße, unweit vom Hackeschen Markt. Danke noch einmal an alle Seminarteilnehmer der letzten Woche!
Weiterlesen »Drei Interviews und Seminare zu Corporate Blogs und Business Blogs

Jan Metzger (ZDF) nennt Blogs “irrelevantes Geplapper”

Metzger (ZDF) Trippe (DW) Fischer (DW) Brendel (Küchenradio) Timm (DF)
Auf dem Podium (v.l.) Jan Metzger (heute journal), Dr. Christian Trippe (Deutsche Welle Brüssel), Evelyn Fischer (Deutsche Welle Berlin), Gerd Brendel (Küchenradio Berlin), Dietmar Timm (Deutschlandfunk Köln).

Am Dienstag hatte ich Gelegenheit, zum zweiten Mal innerhalb einer Woche das Theaterstück “Die relevanten Journalisten und die irrelevanten Blogger” anzusehen. Nach der Podiumsdiskussion am Donnerstag beim Verband Deutscher Journalisten verfolgte ich in Berlin eine Podiumsdiskussion, die unter dem Titel “Podcast, Videocast & Co. – Innovative Darstellungsformen für den Auslandsrundfunk?” stand. Das Panel fand im Rahmen einer Konferenz “Neue Öffentlichkeit? Was Videojournalismus, Bloggen und Co. für Gesellschaft und Auslandsrundfunk bedeuten” statt, die die Deutsche Welle gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung veranstaltete.

Zwischen beiden Veranstaltungen kann man durchaus Parallelen ziehen: Die Zuschauer bekamen exemplarisch vorgeführt, welche Geringschätzung die etablierten Gatekeeper der öffentlichen Meinung gegenüber allem haben, was potenziell Ihre Berechtigung und Finanzierung aus öffentlichen Mitteln gefährdet.

Durch einige angekündigte provokante Thesen wollte Jan Metzger, stellvertretender Leiter der ZDF-“heute journal”-Redaktion aus Mainz, die Diskussion mit “den Bloggern” beleben. Ich habe mir folgende seiner Aussagen notiert:
Weiterlesen »Jan Metzger (ZDF) nennt Blogs “irrelevantes Geplapper”