In unregelmäßigen Abständen gibt es hier einen Rundblick durch deutsche Stellenbörsen auf der Suche nach Corporate Blogger Jobs, WordPress-Jobs und Social Media Jobs.
Kundenkommunikation im Social Web birgt Chancen und Risiken. Immer mehr Unternehmen geben sich und ihren Mitarbeitern Regeln für die Social-Web-Kommunikation. In den USA und im englischen Sprachraum werden diese Regeln offener kommuniziert als hier bei uns, so jedenfalls bisher der gefühlte Eindruck.
Sascha Staudt schreibt seit Mitte 2009 das Blog “Webmaster Interview”. In fast täglicher Folge interviewt er “Stars und Sternchen” aus der SEO-Szene und der deutschsprachigen Blogosphäre. Vor ein paar Tagen hat Sascha mich zu meiner Arbeit als Blog-Trainer befragt, zu meinen Seminaren, den Workshop-Teilnehmern und deren Fragen, zur Trends in der Business-Bloggerei und zur Suchmaschinenoptimierung mittels Blogs… Weiterlesen »„Unternehmens-Blogs sind wichtig für gut besuchte Firmenwebsites”
Das Einbinden von Videos und Fotos von Youtube, Flickr und weiteren Plattformen in WordPress ist jetzt noch einfacher geworden. Eine wirklich coole Funktion von WordPress 2.9 erlaubt es, einfach nur die Adresse des Videos oder Fotos in den Artikel einzufügen, um die Anzeige im Artikel zu erreichen.
Um die Funktion zu aktivieren, müssen Sie im Menü “Einstellungen >> Mediathek” unter dem neuen Punkt “Anhänge” die Checkbox “Autoanhänge” aktivieren.
Flickr-Fotos in WordPress einbetten
Nun können Sie URLs von Fotos oder Videos direkt in den Inhaltsbereich Ihrer Artikel oder Seiten einfügen. Füge ich zum Beispiel
Die URL muss dabei auf einer separaten Zeile stehen und darf nicht bereits per Hypertext verlinkt sein, also keinesfalls anklickbar sein, wenn Sie den Artikel lesen. (Zu beachten sind natürlich auch die Nutzungsbedingungen von Flickr und die Lizenzbedingungen des Fotografen, weshalb ich hier zusätzlich den Fotografen genannt und einen Link zu Flickr gesetzt habe.)
Videos in WordPress einbetten
Genau so einfach funktioniert es mit Youtube-Videos: Fügen Sie zum Beispiel die Adresse
CliqFM ist ein Internet-Radio im doppelten Sinne. Die Musiksendungen, News und Interviews sind rund um die Uhr nur im Web zu empfangen. Gleichzeitig nennt sich Cliq FM das “erste deutsche Internetradio für die Web 2.0 Community”. Und das ist es in der Tat: Das Team um Michael behandelt in seinen Radioshows und Interviews regelmäßig Themen, die in Social Media und in der Blogosphäre gerade aktuell sind. Daneben ist das Musikprogramm handverlesen. » Livestream.
Ich war auf Cliq FM durch Tweets meines Trainer-Kollegen und Blogger-Freundes Steffen Klaus (suxess24) aufmerksam geworden. Ich erinnerte mich, vor einiger Zeit ein Podcast von Michael mit Kirstin Walther vom Saftblog gehört zu haben, wurde neugierig und nahm Kontakt zu Michael auf. Michael drehte den Spieß um und interviewte mich zu meinen Blog-Workshops.
Haben Sie schon einmal versucht, einen Blogartikel auszudrucken? Oft sieht das Ergebnis völlig falsch formatiert aus. Testen Sie einmal Ihr eigenes Blog in der Druckvorschau. Zufrieden?
Druckvorschau eines Blogs (Beispiel: spreeblick.com)
Woran liegt das? Die meisten WordPress Themes haben kein eigenes Stylesheet für die Druckausgabe und nutzen statt dessen das normale Stylesheet style.css. Das führt dazu, dass Navigationselemente aus dem Header und Widgets aus den Sidebars einen bunten Infomations-Reigen über das Blatt verstreuen.
Für Business-Blogs ist das Druckbild überlebenswichtig
Für Business-Blogs ist ein gutes Druckbild sogar “spielentscheidend”. Ich habe das am eigenen Blog erfahren. In großen Organisationen durchlaufen Dienstreiseanträge auch heute noch einen Genehmigungsprozess auf Papier. Viele meiner Kunden drucken deshalb die Seminarbeschreibungen aus, bevor sie sich online anmelden. Ich habe mich als Anbieter lange selbst aus dem Rennen gekegelt, weil Interessenten meine Seminarbeschreibung nur sehr schlecht drucken konnten!
Um ein Druckergebnis mit einer akzeptablen Qualität zu erreichen, benötigt Ihr Blog in der Regel ein separates Print-Stylesheet. Dazu kopieren Sie zunächst die Datei style.css aus Ihrem Theme-Directory unter einem neuen Namen, z.B. print.css. Suchen Sie in der Datei header.php Ihres Themes nach der Zeile
Seit vielen Jahren wird der Google Pagerank totgesagt. Suchmaschinen-Optimierer und Internet-Marketer sind sich völlig einig darüber, dass der Pagerank keinen Einfluss auf die Position in Googles Suchergebnissen hat. Wer das Gegenteil behauptet, wird in der Regel öffentlich gelyncht. Dennoch haben viele ihren Spass daran, einmal nach dem Pagerank ihrer Blogs zu schauen, besonders wenn es gerade mal wieder ein Pagerank-Update gab.
2007 hatte ich eine Liste deutscher Blogs mit Pagerank 6 und 7 zusammengestellt. Jenes Posting gehört zu den meistgelesenen Artikeln auf meinem Blog. Deshalb versuche ich hier einmal eine Aktualisierung.
Google Pagerank deutscher Blogs, 1.11.2009, Datenquelle: blogoscoop.net
Totgesagte leben länger Schauen wir zunächst auf die Verteilung des Pagerank unter den deutschsprachigen Blogs. Nimmt man die rund 7.000 Blogs, die beim bekannten deutschen Blogverzeichnis Blogoscoop registriert sind, zur Grundlage, so ergibt sich dieses Bild:
Der eine hat es im Kopf, der andere in den Füßen Dieses Bild sehe ich zur Zeit auf vielen meiner Blogs: Während der Google Bot nur ab und zu mal vorbeischaut, um nach der Sitemap und damit nach neuen Einträgen zu suchen, crawlt der Bing-Spider den ganzen alten Kram aus der Zeit der großen Koalition aus den vergangenen Monaten und Jahren. Es ist ja prima, wenn bei Microsoft Nachholbedarf besteht, der jetzt aufgearbeitet wird. Vielleicht zeigt Bing irgendwann auch relevante Inhalte? Schöner wäre es. Weiterlesen »Cleverer Google Bot – Fleißiger MSN Bot
Update 12.06.2013: Twitter hat heute die Unterstützung von RSS-Feeds endgültig und komplett eingestellt.
Twitter ist ein Social-Media-Werkzeug und ein Microblogging-Dienst, mit dem man sehr gut “frischen Traffic” (neue Leser) für sein Business-Blog und damit für seine Firmen-Website gewinnen kann. Ideal ist es, wenn mehrere Corporate Blogger eines Unternehmens gleichzeitig twittern. Jeder dieser “Corporate Twitterer” sollte in seinem Profil auf das Corporate Blog verlinken. Das Tweeten und Re-Tweeten wichtiger Blogartikel bringt zusätzlich neue Besucher auf das Corporate Blog und damit auf die Homepage des Unternehmens.
Zeigen Sie Ihren Bloglesern, dass Sie twittern Besonders Besucher, die über Suchmaschinen auf Ihrem Blog landen, verweilen oft nur kurz und überfliegen dabei ein oder zwei Seiten. Nur wenige werden dabei Ihr RSS-Feed oder gar Ihren Newsletter abonnieren. Versuchen Sie doch, diese neuen Leser zunächst als Twitter-Follower zu binden! Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten: Weiterlesen »99 Blog-Tipps (8): WordPress und Twitter einfach verbinden
Die Vorteile von Business-Blogs gegenüber “normalen” Unternehmens-Websites sind bekannt. Wenn Sie die Neuen Regeln für Marketing und PR anwenden, wenn Sie aktiv Inbound-Marketing machen, ist das Business-Blog das Herzstück Ihrer Content-gesteuerten Website.
Doch was kostet ein Blog?
“Blogs sind doch kostenlos, oder?” Ein häufiger aber vermeidbarer Fehler beim Start eines Corporate Blogs ist es, einen Account bei einer der unzähligen “kostenlosen” oder “preiswerten” Communitys wie blogger.com, wordpress.com, typepad.com anzulegen. Es gibt nur ganz wenige Beispiele aus der Anfangszeit des Bloggens, die dies nachhaltig erfolgreich praktiziert haben. Und selbst diesen Kollegen würde ich heute raten, auf ein selbst gehostetes Blog umzusteigen.