Subscribe-Buttons von YouTube, Google+, Twitter, Facebook, Pinterest und LinkedIn

Follow-Buttons, Subscribe-Buttons und andere Abonnement-Badges machen Besucher einer Website auf die Social-Media-Präsenzen des Herausgebers aufmerksam. Oft sind die Buttons so programmiert, dass der Besucher mit einem einzigen Klick zum Fan, Abonnenten oder Follower des beworbenen Social-Media-Auftritts wird, vorausgesetzt, er ist gerade bei Youtube, Google+, Twitter, Facebook, Pinterest oder LinkedIn eingeloggt.

Wie bekommt man diese Werbeelemente auf seine WordPress-Seite? Auf allen Plattformen kann man sich einen Code-Schnipsel konfigurieren und generieren, den man in ein Textwidget auf seiner WordPress-Sidebar kopiert. Programmierkenntnisse sind in der Regel nicht notwendig. Da manche dieser Abo-Buttons recht versteckt in den Entwicklerbereichen der jeweiligen Plattformen schlummern, habe ich hier einmal die gängigen Subscribe-Buttons zusammengestellt:

1. YouTube

Ein Klick auf den YouTube Subscribe Button bewirkt, dass der bei YouTube oder Google+ eingeloggte Besucher künftig über neue Videos auf unserem YouTube-Channel informiert wird.

youtube-subscribe-button

configure-youtube-button

2. Google+

Die Google+ Badges gibt es in drei Varianten: Für Google+ Personenprofile, Google+ Unternehmensseiten und Google+ Gruppen.

google-plus-badge

types-google-badges

3. Twitter

Der Twitter Follow Button ist ein effektives Mittel, um Twitter-Follower zu gewinnen. Ich glaube, dass von meinen 2.000 Twitter-Followern die Hälfte über diesen Button gekommen ist.

twitter-follow-button

4. Facebook

Die Social Plugins von Facebook sind zwar altbekannt, haben aber gerade heute ein Update erhalten. Der Like Button kann übrigens auch genutzt werden, um Fans für eine Facebook-Seite zu generieren. Dazu einfach die Vanity-URL der Seite in das Feld “URL to Like” eintragen und den Rest al gusto konfigurieren.

like-buttton-konfigurieren

Der Share Button ist in neuer Form auferstanden und gibt dem Besucher die Möglichkeit, die Empfehlung genauer zu streuen. Ich empfehle, Like und Share immer in Kombination in die Sidebar zu bringen.

share-button

Weiterhin Liebhaber findet sicher auch die Like Box für Seiten.

like-box-for-pages

5. Pinterest

Der Pinterest Widget Builder wartet mit vielen verschiedenen Abo-Varianten auf. Der Pinterest Follow Button für Seiten ist recht unscheinbar.

pinterest-follow-button

Aber es gibt auch aufwändige Varianten für einzelne Pinboards oder das Profile-Widget, das sich für Pinterest-Business-Seiten nutzen lässt.

pinterest-profile-widget

6. LinkedIn

Die Sammlung wird komplettiert vom Follow Company Plugin von LinkedIn. Ähnlich wie beim deutschen Netzwerk Xing werden die Abo-Buttons auch auf LinkedIn eher stiefmütterlich behandelt.

linkedin-follow-button

Das könnte Sie interessieren:

Schlagwörter: