Spyware, Spamware, Datenschutzproblem

In den vergangenen Jahren gehörte zu meinen ersten Aktionen nach der Installation eines neuen deutschen WordPress immer, die mitgelieferte Blogroll zu putzen, da ich keine der dort genannten Personen persönlich kenne oder auch nur deren Blog gelesen habe. Das ging schnell im Vergleich zur Deaktivierung der jetzt mitgelieferten “Trojaner”.

“Spam 2.3 von WordPress Deutschland” beleuchtet recht subjektiv das mitgelieferte Linklift-Plugin, das die Schnittstelle zum Berliner Werbevermarkter vereinfachen soll. Wer das nicht braucht, löscht nach der Installtion von WP 2.3 im Verzeichnis wp-content/plugins/ den Ordner linklift, das wars. Um kein Mißverständnis aufkommen zu lassen: Ich mag Euch von Linklift alle sehr gern, finde auch Eure Geschäftsidee prickeln, aber diese Trittbrettfahrerei habt Ihr doch nicht nötig, Max, Rainer und Marko.

Zwei aufschlussreiche Artikel bei tamagothi.de zur Datenschutzproblematik:
Datenschutzproblem in WordPress 2.3 und Nur, um das einmal klarzustellen.

Das Zitat der Woche kommt allerdings von Robert Basic:

Ich date nicht up, hab keine Bock dazu.

Das könnte Sie interessieren:

Schlagwörter: