Skepsis gegenüber neuen Funktionen in WordPress 2.3

wordpress-2-3.JPGDas neue WordPress-Release 2.3 ist seit gestern in der englischen Variante unterwegs. Bei WordPress Deutschland sind wichtige Änderungen in einer deutschen Übersetzung zusammengefasst. Zwei Punkte erscheinen mir erwähnenswert:

Wegen der Einführung neuer Tagging-Funktionen gibt es umfangreiche Datenbankänderungen, die dazu zwingen, praktisch sämtliche Plugins vorab zu testen. Eine Übersicht der mit WordPress gestesten bzw. nicht mehr laufender Plugins findet man hier. Insbesondere bei Tagging-Plugins empfiehlt sich ein Blick auf die Anbieterseite und gegebenenfalls die Installation eines aktuellen Plugins.

Der zweite Punkt betrifft die Tatsache, dass WordPress 2.3 alle aktuell installierten Plugins, ihren Status und den Namen des Blogs an WordPress.org meldet. Dies soll den Admin unterstützen, neu verfügbare Versionen von Plugins zu finden, hat aber in Deutschland eine Datenschutzdiskussion losgetreten, da auch unnötige Infos über den Teich geliefert werden. Im WordPress-Forum auf Xing macht das Wort WordPress-Spyware die Runde. Diskussion dazu auch bei Valentin Tomaschek: “WordPress telefoniert nach Hause”

Wie bereitet man sich also am besten auf WordPress 2.3 vor? Matt (the godfather of WP) hat ein paar Tips zusammengestellt:

  • Mache ein Backup Deines Blogs
  • Besorge Dir aktuelle Versionen Deiner Plugins
  • Geniesse es, das letzte Mal selbst nach aktuellen Plugins suchen zu müssen, weil WP 2.3 dies fortan hinter den Kulissen für Dich erledigt (BT: Wollen wir das wirklich?)
  • Lies, wie Du Dein Theme ändern musst, damit die neuen Tags funktionieren
  • Mache eine Liste Deiner Freunde, denen Du beim Upgrade helfen kannst…

Humor hat Matt, soviel steht fest. Meine Devise: Abwarten und Tee trinken. Es wird einen Moment dauern, bis die deutsche Version 2.3 und die wichtigsten Plugins sauber laufen.

Das könnte Sie interessieren: