Im zweiten Modul unserer WordPress-Onlineschulung geht es um die Layoutvorlagen von WordPress, die sogenannten “Themes”. Allein auf der offiziellen WordPress-Seite stehen rund 10.000 kostenlose Themes zur Verfügung, von branchenspezifischen bis zu Mehrzweck-Themes. Deshalb ist es wichtig, sich nicht von Vorschaubildern blenden zu lassen, sondern das Theme nach objektiven Kriterien auszuwählen.
Ein neuer Trend in WordPress sind die Full-Site-Editing Themes. Sie lernen, wie sie Ihr gewähltes Theme individuell nach Ihren Wünschen anpassen. Dabei schauen wir uns insbesondere die sogenannten Global Styles und die Theme-Variationen genauer an.
Alle sieben Module des WordPress-Onlinekurses
- Hosting und Installation
- Erscheinungsbild der Website
- Struktur der Website
- Der Block-Editor Gutenberg
- Erweiterung mit Plugins
- Sicherheit, Backups, Umzüge
- Suchmaschinenoptimierung
Ablauf der Online-Schulung
Wählen Sie aus den angegebenen Terminen Ihren Wunschtermin aus. Sie erhalten rechtzeitig zum Seminartermin die Zugangsdaten zum Online-Meeting. Am Seminartag bin ich 15 Minuten vor Seminarbeginn online, um bei Zugangsfragen zu helfen. Wie bei einer Videokonferenz entscheiden Sie selbst, ob Sie sich per Video oder Audio zuschalten oder einfach nur zusehen und mitarbeiten wollen.
Jedes Workshop-Modul dauert 2 Stunden. Sie können während der vollen Zeit jeden einzelnen Handgriff verfolgen, nachvollziehen und natürlich jederzeit Zwischenfragen stellen.
Der Online-Workshop wird für Sie als Video aufgezeichnet, so dass Sie während der Schulung nicht unnötig mitschreiben müssen.
Buchen Sie alle sieben Module komplett und Sie können:
- auch dann noch teilnehmen, wenn einzelne Seminartage bereits ausgebucht sind,
- das beste Preis-Leistungs-Verhältnis meiner WordPress-Trainings genießen.

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.