Share-Buttons für Twitter, Facebook und andere Social Networks gehören auf moderne Websites. Ich setze sie bei jedem Artikel und bei jeder statischen Seite und Unterseite ein, mit Ausnahme des Impressums. Es sind wichtige Werkzeuge im Empfehlungs-Marketing.
im offiziellen Plugin-Verzeichnis gibt es hunderte von Social-Button-Plugins, die praktisch alle das gleiche tun. Die meisten haben zwei große Nachteile:
- Lange Ladezeiten – Viele Button-Plugins laden alle benötigten Scripte bei jedem Aufruf der Seite. Dies führt zu großen Verzögerungen beim Seitenaufbau und bringt Nachteile bei Suchmaschinen, die die Ladezeit als Qualitätskriterium betrachten.
- Umständliches Styling – Zwar bieten viele Plugins ein Styling per CSS an, aber das “Basteln” mit floats und margins kann schnell zur Qual werden. Wer einmal probiert hat, 5 unterschiedlich große Buttons vernünftig in eine gerade Linie zu bringen, weiss, wovon ich rede.
Das Plugin “Floating Social Bar”
Nach langem Suchen habe ich nun endlich ein Share-Button-Plugin gefunden, das die beiden Nachteile nicht hat. Floating Social Bar hat Share-Buttons für Twitter, Google+, Pinterest, LinkedIn und Facebook. Das Plugin speichert die aktuellen Share-Zähler in benutzerdefinierten Feldern in der WordPress-Datenbank. Dadurch kann das Plugin die Buttons samt Zähler sofort anzeigen. Die Scripte werden erst dann geladen, wenn der Besucher mit der Maus über die Buttons fährt, deren Zähler sich dann aktualisieren.
Grundsätzlich kann man bei diesem Plugin wählen, ob man die Social Buttons vor und/oder nach dem Content der Beiträge oder Seiten anzeigt. Für jeden Artikel und für jede Seite kann man die Floating Social Bar auch individuell abschalten.
Als Alternative kann man die Buttons auch als Leiste am oberen Bildschirmrand “kleben” lassen. Dieser schöne Effekt hat beim Namen “Floating Social Bar” Pate gestanden.
Mein Fazit: “Floating Social Bar” ist sehr leicht zu konfigurieren und spart Ladezeiten. Der Floating-Effekt bewirkt, dass die Buttons länger im Sichtfeld der Besucher bleiben und erhöht die Weiterempfehlungsrate. Das Plugin fügt sich problemlos in ein responsives Design ein und spart definitiv Zeit beim Konfigurieren.