Neues WordPress 2.5 – Generalprobe mit farbigem Backend

WordPressWordPress 2.5 ist weiter verspätet, aber es gibt seit kurzem ein RC1-Make (Release Candidate 1) zum Download. Matt hat seinen Artikel dazu mit “2.5 Sneak Peek” überschrieben, was soviel heisst wie “einen Blick erhaschen” und bei Kino- und Theatergängern als Synonym für Vorpremiere oder Generalprobe gilt.

Glücklicherweise stehen keine großen Datenbankänderungen ins Haus. Dafür ist diesmal das Backend völlig neu gestaltet, also gerade für Corporate Blogs und andere Gruppenblogs Schulungsbedarf! Die Buchautoren Frank Bültge (WordPress. Weblogs einrichten und administrieren), Vladimir Simovic (WordPress – Das Einsteigerseminar, WordPress – Das Praxisbuch) und Stephan Lamprecht (WordPress 2.x kompakt) dürften neue Auflagen in petto haben, da praktisch kein Screenshot mehr stimmt.

Was ist neu an WordPress 2.5? Blog Oh! Blog nennt besonders folgende Änderungen:

  • Backend kann farblich angepasst werden
  • Verbesserte interne Suchfunktion für Posts, Seiten und Kommentare
  • Widgetbasierte Übersichtsseite (Dashboard)
  • Automatisches One-click-update für Plugins (das wird spannend)
  • Neue Verwaltung für hochgeladene Fotos (mal wieder)
  • Mediumformat für Fotos (neben Thumbnails und Vollgröße)
  • Bessere Verwaltung der internen Tags
  • Gravatar-Integration
  • Volltext-Feed auch bei more-Tags (erspart den FH-More-Killer)

Ich durfte gestern dank Valentin selbst schon mal einen Blick aufs Backend wagen. Ich finde es sehr schön aufgeräumt, besonders was die Funktionalität im Write-Panel angeht, für neue Autoren in Gruppenblogs sicher eine Hilfe. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das Hochladen von Bildern. Hier kan man bereits beim Upload die spätere Ausrichtung des Bildes auf der Seite vorgeben, etwas unklar. Die interne Tagverwaltung ist jetzt redundant zu Teilen von Simple-Tags, mal sehen was sich durchsetzt.

Alles in allem bringt das neue Release vor allem Änderungen unter der Haube. Solange keine Plugins betroffen sind, wird es wohl kaum Arbeit beim Update geben. Themes, die unter WordPress 2.3 liefen, dürften wohl kaum Probleme mit WP 2.5 bekommen.

Das könnte Sie interessieren: