Das Übernahmeangebot von Microsoft an Yahoo für die stolze Summe von 44,6 Mrd. US-Dollar wurde gestern nicht nur in der Blogosphäre heiß diskutiert. Unter flickr-Nutzern wird die Frage gestellt, ob man nun zu Picasa überlaufen solle.
Doch will hier eigentlich ein Großer einen Kleinen übernehmen? Google-Trends sagt zunächst etwas anderes. “Yahoo” (in der Grafik rot) kommt gegenüber “Microsoft” (blau) fast fünfmal so häufig in den Google-Suchanfragen vor. Bei den Erwähnung in den Google-News halten sich beide Marken inzwischen die Waage.
Noch aufschlussreicher ist der Reichweitenvergleich bei Alexa. Msn.com (blau) mit all seinen Unterseiten erreicht inzwischen täglich nur noch 18% aller weltweiten Nutzer, während Yahoo.com (rot) als weltweit meistgeklickte Internetadresse immerhin 28% Reichweite hat.
Irgendwie kommt mir der ganze Übernahmepoker so vor, als wenn ein (blauer) Schwanz mit einem (roten) Hund wedelt.
Das Yahoo-Board wiegelt inzwischen die Sorgen der Nutzer und Partner von Yahoo und Flickr ab:
What would a deal like this mean for Yahoo!”™s users, advertisers, publishers, partners and people?
Yahoo!”™s Board is going to evaluate all aspects of this proposal carefully and promptly in the context of the company”™s strategic plans and alternatives. So it wouldn”™t be appropriate to speculate about the potential benefits or challenges of a deal. But the review process that”™s underway won”™t have any impact on our efforts to deliver value to all of our users, advertisers, publishers and partners – as well as new and exciting opportunities to our employees.
So trocken reden nur Vorstände. Die Kreativen sind derweil mit den schönsten Mashup-Grafiken befasst: What Will Microsoft-Yahoo Look Like, In Pictures