WordPress-Themes sind die individuellen Layout-Templates für WordPress-Installationen. Durch den Wechsel des Themes kann ein Blog sein grafisches Erscheinungsbild auf Knopfdruck verändern. WordPress Themes bestehen aus einer Sammlung von sogenannten Template-Files. Dazu gehören Style Sheets (.css), Grafiken (.jpg, .gif, .png) und Scripts (.php), die gemeinsam das Layout und die Struktur der Webseite bestimmen.
Viele WordPress-Themes werden von Ihren Entwicklern zur kostenlosen Nutzung bereitgestellt. Oft werden sie unter der GNU General Public License (GPL) lizensiert, die auch die kommerzielle Nutzung erlaubt. Daneben gibt es zahlreiche Anbieter sogenannter “Premium Themes”, die kostenpflichtig sind.
Wo finden Sie WordPress-Themes?
Viele Entwickler bieten Themes auf den eigenen Blogs zum Download an. Starten Sie die Suche am besten in diesen 17 18 19 20 WordPress-Theme-Verzeichnissen:
Freie WordPress-Themes
- WordPress Theme Directory – das offizielle Verzeichnis von Themes auf wordpress.org enthält geprüfte und freigegebene Themes: http://wordpress.org/extend/themes/
- WordPress Deutschland Themepool – http://themes.wordpress-deutschland.org/
- WordPress Theme Download Site – http://www.wordpress-themes.ws/
- WordPress rocks – http://wprocks.com/free-themes/
- WordPress Magazin – http://www.wordpress-magazin.de/kostenlose-und-empfehlenswerte-themes-zum-download/
- Prinz – Michael Oeser
- Gabis WordPress Templates – http://www.gabis-wordpress-templates.de/
GPL Themes mit kommerziellem Support
- Commercially Supported GPL Themes – http://wordpress.org/extend/themes/commercial/
- Themeshift – http://themeshift.com/
- ithemes – http://ithemes.com/
- Woo Theemes – http://www.woothemes.com/themes/
- Studiopress – Brian Gardner: http://www.studiopress.com/themes
Freie und Premium Themes
- Ericulous –
Premium Themes
- Elegant WordPress Themes – http://www.elegantthemes.com/gallery/
- Premiumthemes.net –
- Theme Forest – http://themeforest.net/category/wordpress
Wer kennt weitere gute Quellen? Bitte in den Kommentaren angeben!
Worauf müssen Sie bei der Theme-Auswahl achten?

WordPress Themes Verzeichnisse als PDF (Klicken Sie auf die Grafik)
- Widget-ready sind,
- nicht allzu viel mit Java Script rumschmuddeln (Ärger mit anderen Plugins),
- eine gut strukturierte CSS-Datei haben,
- eine deutsche Sprachdatei besitzen,
- aus vertrauenswürdiger Quelle stammen.
Was kostet das Ändern oder Anpassen eines WordPress-Themes?
Manche Änderungen sind in einer Stunde erledigt, manche Änderungen brauchen mehrere Tage, je nach Ihren Wünschen. Sie haben die Kosten also selbst in der Hand. Lassen Sie sich vor einer Auftragsvergabe eine Aufwandsschätzung bzw. einen Kostenvoranschlag machen.
Ist Ihr Theme zukunftssicher?
Denken Sie bei Ihrer Auftragsvergabe auch an die Zukunft. WordPress hat ziemlich kurze Release-Zyklen. Wer garantiert Ihnen, dass Ihr gewähltes Theme unter der nächsten WordPress-Version noch läuft? Profis gewähren in Ihren Angeboten auch Gewährleistung mindestens in Höhe der gesetzlichen Vorschriften und bieten Ihnen einen Supportvertrag für die Zeit nach Ablauf der Gewährleistung an. Finger weg also von Angeboten der Form “pauschal für 300 Euro”. Damit machen Sie in der Regel kein Schnäppchen.