DW-World.de, der Online-Dienst der Deutschen Welle hat Internationale Blogpreise in 15 Kategorien ausgeschrieben. Den Preisträgern winken Notebooks, Radios und Multimediaplayer.
Bis zum 30. September kann jedermann Blogs vorschlagen, besonders hart umkämpft scheint der Blogwurst-Award um das schrägste Blog zu werden. Die “hochkarätige Jury”, die leider fast nur aus Journalisten, weniger aus Weblog-Experten besteht, will am 15. November 2007 in Berlin die Preisträger bekanntgeben.
Entscheidungskriterien der Jury sind
- Inhalt (Sprachliche Kompetenz, Verständlichkeit, Aktualität, Transparenz, Glaubwürdigkeit)
- Kreativität (Originalität des Themas, Humor, Verwendung neuartiger Stilmittel)
- Gestaltung (Ansprechendes Design, Einbindung anderer multimedialer Elemente wie Animationen, Grafiken, Audio, Video).
- Nutzerfreundlichkeit (Interaktivität, Usability, Verlinkung, Kommentarfunktion, sonstige Hilfestellungen)
Aus meiner Sicht sind dies etwas einseitige Kriterien. Wichtig wäre doch, ob ein Blog gelesen wird und über die Blogosphäre hinaus Wirkung erzielt. Journalisten sind offenbar gern Teil selbstreferenzierender Systeme.
Also: Bewerbt Euch! Der Wettbewerb läuft.
Danke an Agentflash für den Hinweis.