Besteht auch für Facebook-Seiten eine Impressumspflicht?
Nach Auffassung deutscher Gerichte besteht für kommerziell genutzte Facebook-Seiten (“Fan Pages”) die Pflicht, die gesetzlich geforderten Informationen wie bei einer eigenen gewerblichen Website anzugeben. Das Problem: Die geforderten Angaben dürfen nicht einfach in eines der vielen Textfelder des “Info”-Menüpunktes untergebracht werden, den jede Facebookseite hat. Dies widerspricht der “leichten Erkennbarkeit”, die nach § 5 Abs. 1 Nr. 1 Telemediengesetz für die Impressumsangaben (Name, Anschrift und bei juristischen Personen die Rechtsform und Vertretungsberechtigte) verlangt wird.
Manche Seitenbetreiber haben sich bisher mit einem FBML-Tab beholfen. Diese werden aber bald abgeschaltet. Ein Link im Infotext (links unter dem Menü) zum Impressum auf der eigenen Website ist auch keine gute Lösung. Dieser wertvolle Platz kann besser für Eigenwerbung und Verlinkung von Landing Pages genutzt werden.
Wie kann man also die Impressumspflicht einfach erfüllen?
Die Lösung liegt in einer Iframe-App, die man als neuen Punkt im Menü einbindet. Melden Sie sich zunächst mit Ihrem persönlichen Account bei Facebook an und suchen Sie über die Facebook-Suche die Anwendung Static IFRAME Tab.
Wählen Sie die Anwendung aus und klicken Sie auf dem folgenden Schirm auf “Install Page Tab”. (Falls Sie diese Anwendung auf Ihrer Facebook-Seite bereits für einen anderen Zweck nutzen, so wählen Sie einfach weiter unten “Install 2nd Tab”, “Install 3rd Tab”, …)
Im folgenden Menü werden Sie gefragt, zu welcher Ihrer Seiten Sie die Anwendung hinzufügen wollen. Wählen Sie die passende Seite und klicken Sie auf “Woobox Custom Tab hinzufügen”.
Sie sind fast am Ziel. Rufen Sie nun Ihre Facebook-Seite auf und klicken Sie auf den neuen Menüpunkt “Welcome”. Unter “Page-Source → HTML” tragen Sie Ihren Impressumstext ein. Benutzen Sie am besten den visuellen “Editor”.
Rollen Sie nun weiter nach unten. Die Bereiche “Non-Fan Page Source”, “Friend-Gate” und “Form-Gate” müssen Sie nicht beachten. Tragen Sie aber als neuen “Tab Name” das Wort “Impressum” ein und speichern Sie nun die Einstellungen ab.
Auch die beiden nachfolgende Anfragen müssen Sie noch bestätigen:
So sieht nun das “fertige” Impressum auf meiner Facebook-Seite aus: