Warum Ihr Blog mit Google Blogsuche nicht gefunden wird (und wie Sie das ändern können)

BlogsucheDie Google Blogsuche ist nach dem Niedergang von Technorati und trotz der Konkurrenz von Twingly und IceRocket längst zur wichtigsten Suchmaschine für Blogs und andere News-Quellen geworden. Neben der einfachen Suche wird Google Blogsearch auch im Blog-Monitoring genutzt, selbst von namhaften Analysten. Da Blogsearch die Suchergebnisse wiederum als RSS-Feed syndiziert, eignet es sich auch ausgezeichnet zur Marktbeobachtung mit kleinem Budget und für das Issue Management.

Eine andere Funktion der Blogsuche wird oft übersehen: Google Blogsearch ist bei Millionen von WordPress-Blogs im Backend (dem “Dashboard”) verdrahtet. Blogger bekommen so die Information, dass andere Blogs auf sie verlinken. Das funktioniert sogar dann, wenn Trackbacks und Pingbacks abgeschaltet sind. Selbst, wenn der Link nicht auf den Permalink eines Artikels, sondern auf die Startseite des Blogs, eine statische Seite, auf einen More-Anker oder Comments-Anker zielt, funktioniert diese Benachrichtigung.

Anzeige der eingehenden Links im WordPress-Dashboard

Anzeige der eingehenden Links im WordPress-Dashboard

Wollen Sie also von anderen Bloggern bemerkt werden, ist es wichtig, dass Ihr Blog in Google Blogsearch indiziert ist. Doch wie geht das? Blogsearch indiziert alle Seiten im Web, die ein RSS-Feed veröffentlichen. Es werden also nicht wie bei “normalen” Suchmaschinen komplette Seiteninhalte gecrawlt, sondern nur die Feed-Inhalte gescannt.

Machen Sie die Probe: Geben Sie in der Google Blogsuche Ihre URL ein. Schreiben Sie vor die URL den Parameter site:, also zum Beispiel site:www.blogtrainer.de (oder site:blogtrainer.de) So erhalten Sie alle Postings und Kommentare, die Ihr Blog in der letzten Zeit per RSS-Feed veröffentlicht hat.

Wenn Sie dabei dieses Ergebnis sehen, haben Sie ein Problem mit der Indizierung Ihres Blogs in Google Blogsearch:

Blogsearch No Result

Ich hatte dieses Negtiv-Erlebnis kürzlich und war fast am Verzweifeln. In der Blogsuche wurden zwar noch Kommentare meines Blogs angezeigt, aber keine Artikel mehr.

Wie kommt Ihr Blog in Google Blogsearch?

Prüfen Sie folgende Punkte:

  1. Feed-Reader – Lässt sich Ihr Feed in gängigen RSS-Readern wie Google Reader oder FeedReader abonnieren und anzeigen? Falls nicht, so prüfen Sie bitte zunächst, ob Ihr Feed überhaupt aktiviert ist.
  2. robots.txt – noch vor einigen Jahren empfahlen Experten, die Indizierung von RSS-Feeds per robots.txt auszuschließen, um Duplicate Content zu vermeiden. Dieser Tipp findet sich leider auch in älteren WordPress-Büchern. Das ist heute nicht mehr nötig, da die Suchmaschinen sehr gut zwischen normalem Content und RSS unterscheiden. Entfernen Sie also die entsprechende Zeile aus Ihrer robots.txt-Datei.
    (Sie wissen nicht, ob Sie eine robots.txt haben? Schreiben Sie einfach “robots.txt” hinter Ihre Blog-URL www.blogtrainer.de/robots.txt und sehen Sie nach.)
  3. Meta-Tag robots mit dem Wert noindex – Manche SEO-PlugIns geben Ihnen die Möglichkeit, die RSS-Feeds vom Indizieren auszuschließen. Bei wpSEO zum Beispiel finden Sie dies unter “Einstellungen >> wpSEO Optionen >> Sonstige Einstellungen >> RSS-Feeds schützen”. Entfernen Sie den Haken aus dieser Checkbox.
  4. Feedburner NoIndex – Wenn Sie Feedburner benutzen, deaktivieren Sie die Funktion “Publicize >> NoIndex” in Ihrem Feedburner-Menü.

Punkt 3 und 4 brachten in meinem Fall endlich die Lösung des Problems.

Wie Sie die Indizierung durch Blogsearch beschleunigen

Damit Ihr Blog wieder von Blogsearch akzeptiert wird, melden Sie Ihr Blog einmalig bei Blogsearch an: blogsearch.google.de/ping?hl=de
Das macht natürlich nur Sinn, wenn obige Punkte 1 bis 4 erledigt sind!

workshop-wordpress-bloggingFalls Sie WordPress nutzen, wird die Google Blogsuche über jedes neue Posting per Ping-Service Pingomatic informiert. Um das Indizieren zu beschleunigen, können Sie Google Blogsearch aber auch direkt anpingen. Tragen Sie dazu im Menü “Einstellungen >> Schreiben” im Feld “Update-Services” zusätzlich diese Zeile ein:

http://blogsearch.google.com/ping/RPC2

So erreichen Sie, dass Ihre Postings schon nach wenigen Minuten in der Google Blogsuche erscheinen. Es ist immer spannend zuzuschauen, ob der normale Googlebot oder die Blogsuche schneller bei Indizieren ist.

Das könnte Sie interessieren: