Leider habe ich keinen Screenshot von Xing gefunden, auf dem man einst warb: “Garantiert werbefrei”. Seit Anfang 2008 gilt das nur noch für die zahlenden “Premium”-Kunden. Alle anderen werden mit kontextsensitiven Werbeeinblendungen erfreut. Kennt man ja von Facebook oder Googlemail.
Mitte November 2007 hatte Xing-Gründer und CEO Lars Hinrichs den Einstieg in die Werbung auf den Xing-Benutzerprofilen angekündigt. Die Zahlungen der mutmaßlich 300.000 bis 400.000 Premiumkunden hatten offenbar nicht mehr genug Geld in die Kassen gespült. Die Ankündigung blieb damals praktisch unbeachtet, jetzt ist die Aufregung bei Xing-Nutzern groß.
Vermarkter von Xing ist die Münchener Adconion GmbH. Die frühere EuroClick hat mit der Xing-Exklusivvermarktung ihren wohl bislang größten Fisch gefangen. Chief Operating Officer bei Adconion ist seit kurzem Matthias Quadflieg, früherer Vertriebschef von AOL Deutschland.
Was sind nun unsere Benutzerprofile bei Xing wert?
Eine ganze Menge, denn der TKP (Preis für 1000 Einblendungen) für die beliebte Größe 300×250 Pixel liegt bei 55 Euro. Die Platzierung erfolgt dann auf der Mitglieder-Profilseite, persönlichen Startseite, beim Posteingang oder im Adressbuch. Alle Mediadaten von Xing und die Werbepreise kann man hier als PDF-Datei herunterladen. Auch die Namen Ihrer freundlichen Werbeberater können Sie dort nachlesen, schön nach Nielsen-Gebiet sortiert.
via Nico Lumma