Auszug aus einer E-Mail:
Hallo Herr Wenzlaff,
letztens habe ich einen […] zum Thema […] in meinem Blog
veröffentlicht. Ich finde den […] sehr gelungen und würde mich
freuen, wenn Sie über meinen […] in Ihrem Blog berichten
würden. Vielleicht ist der […] ja auch interessant oder erheiternd
für Ihre Leser. […] Link zum Beitrag: […]
Beste Grüße […]
Solche E-Mails landen bei der Mehrheit der Blogger im Papierkorb. Auch bei mir. Weshalb? Weil die Absender einfache Regeln der Netzkultur verletzen. Als Blogger sehe ich mir, wenn es die Zeit erlaubt, die “werbende Seite” an. Was sah ich in diesem Fall? Kaum Links auf andere Blogs, keine Blogroll. Ich schaute mir die Kommentare und Trackbacks auf meinem Blog an: Kein Hinweis darauf, dass der Absender jemals auf meine Arbeit Bezug genommen hat. Ich suche noch umfassender nach Links von seinen anderen Websites auf meine Websites: Fehlanzeige auch hier.
Wie erreicht man die Aufmerksamkeit von Bloggern?
- Betteln Sie nicht um Links. Blogger haben schon genug Ärger mit Kommentar-Spammern und Trackback-Spammern, denen es nur um Backlinks geht.
- Verlinken Sie selbst auf Blogs, die Sie gern lesen. Die Blogosphäre lebt von Links. Wer nicht verlinkt, stellt sich selbst ins Abseits. “Linkgeiz” ist eben nicht geil.
- Pflegen Sie eine Blogroll mit Ihren Lieblingsblogs. Die Aufnahme in die Blogroll ist ein Zeichen der Wertschätzung für andere Blogger.
- Lesen Sie andere Blogs und beteiligen Sie sich dort an der Diskussion. Natürlich mit substanziellen Beiträgen, denn mit Kommentar-Spammern… aber das sagte ich schon.
Der Erfolg wird nicht ausbleiben. Andere Blogger werden auf Sie und Ihr Blog aufmerksam. Sie werden Ihr Blog direkt oder über RSS-Feeds mitlesen. Und wenn Sie dann noch interessante Beiträge schreiben, werden andere auch auf Sie verlinken…
Soviel Zeit haben Sie nicht? Dann vergessen Sie das Bloggen am besten. Sofort.