e-commerce-Sites unter den Top 100 in Deutschland Q3 2007

top-handelsportale-q3-2007.jpgAuch im 3. Quartal 2007 setzt sich der Trend fort, dass immer weniger Shopping-Sites unter den 100 Websites mit dem höchsten Traffic in Deutschland zu finden sind. Innerhalb eines Jahres hat sich deren Zahl von 16 auf 10 bald halbiert.

eBay.de (Platz 2) und Amazon.de (Platz 12) haben dabei an der Spitze ihre Positionen gehalten. Mobile.de und Autoscout haben jahreszeitlich bedingt sogar leicht zugelegt.

Für Immobilienscout lief es leicht schlechter als im zweiten Quartal, Immonet und Immowelt sind derzeit aus den Top 100 der beliebtesten deutschen Websites ganz verschwunden. Von den ehemals reichlich vertretenen Preisvergleichern ist nur noch Ciao in den Charts geblieben, nachdem auch Idealo die Top 100 verlassen hat. Otto und Quelle haben sich leicht konsolidiert, wogegen Tchibo nicht mehr im Alexa-Ranking der 100 beliebtesten Sites in Deutschland zu finden ist.

Platzierungen Q3 2007 (in Klammern: Q2 2007, Q1 2007, Q4 2006)
2. eBay.de (2,2,2)
12. Amazon.de (12,11,7)
25. Mobile.de (26,27,32)
27. Immobilienscout (22,25,24)
32. AutoScout24 (39,31,34)
41. Otto GmbH (45,67,39)
52. Quelle GmbH (79,62,73)
74. eBay.com (82,72,42)
80. Ciao.com (57,66,52)
99. Kijiji (98,-,-)

top-handelsportale-q3-2007.jpg

Das könnte Sie interessieren: