Die deutsche Blawgosphäre (eine wahrscheinlich unvollständige Liste aller deutschen Law-Blogs)

Nachdem auf dem Kasi-Blog die Perspektive auf die englische Blawgosphäre, also die Blogs, die sich primär mit juristischen Dingen beschäftigen, gelegt wurde, hier noch ein paar Bemerkungen zur deutschen Blawgosphäre:

Während international die Blogs zum geistigen Eigentum die Mehrzahl bilden, sind deutsche Law-Blogs größtenteils Alleskönner und berichten über eine Vielzahl von juristischen Themen. Es gibt allerdings einige deutsche Law-Blogger, die sich auch auf verschiedene juristische Themen spezialisiert haben und sich damit Nischen aufgetan haben.

Der größte Teil der deutschen Blawger sind Anwälte, die in kleineren Kanzleien arbeiten, die Großkanzlei-Anwälte schreiben eher persönliche Berichte. Auch wenn Udo Vetter bei den Nicht-Juristen am bekanntesten ist, so scheint es mir eher so, dass die Juristen untereinander sehr stark miteinander verlinkt sind und durchaus ein paar mehr Leuchttürme zu finden sind – allerdings bedarf das noch einer ausführlichen Prüfung.

Änderungen und Ergänzungen bitte hier in den Kommentaren oder in der Blog-O-Pedia.

Themenspezifische Blogs

  • immateriblog.devon Matthias Spielkamp über Immateriale Güter
  • ipweblog.deby Dr. Martin Meggle-Freund berichtet über Änderungen auf dem ipwiki.de
  • MarkenBlog von Stefan Fuhrken
  • Adversario von Immo W. Fietz
  • Domainblog von Daniel Dingeldey (previous blog) über Domains und Domain Law
  • Information über IT-Security von Dr. Oliver Gießlerit von Hanselaw, Hanselaw Hammerstein und Partner
  • IT-Blawg von Carola Sieling
  • Baurechtsblog.de von Y. S. Kaan Kalkan, Diem & Partner in Stuttgart.
  • Obiterdictum von Christian Saefken (altes Blog) über Pharma, Bio, Nanotechnology
  • LeaseFacts von Bernd Helming
  • Menschenrechte von Claudia Killian (Inaktiv)
  • Medienrecht News von Dr. Matthias Lausen, Institut für Urheber- und Medienrecht e. V.
  • EU-Law von David Mamane über Schweizer und Europäisches IT and IP-Recht
  • German American Law Journal auf English und Deutsch
  • Transblawg – Weblog über German-English legal translation von Margaret Marks
  • Gegen den Bundestrojaner! von Tobias Weisserth

Law-Blogs mit großer Themenstreuung

  • Andere-Ansicht.de von Christian Wolf, Würzburg
  • advobLAWg von Michael H. Heng
  • Anwalt-Seiten der Proxis GmbH
  • blat.antville: Simon’s Blawg vo Dr. Walter Simon
  • Bonn Blawg von Hans-Josef Vogel
  • Der Winkelschreiber von Mark Obrembalski
  • Handakte WebLAWg von Rainer und Melanie Langenhan
  • Jurablogs syndiziert deutsche Law-Blogs, von Matthias Klappenbach betrieben.
  • kriegs-recht.devon Rechtsanwalt Henning Krieg, LL.M., Bird & Bird, Frankfurt
  • Lawblog von Uwe Vetter
  • Law-Blog von Rechtsanwalt Arne Trautmann, TRK Partnerschaft, München; Rechtsanwalt Dr. Christian Ostermaier, SNP Rechtsanwälte, München, Rechtsanwalt Moritz Pohle, LL.M. (EUR), SNP Rechtsanwälte, München;
    Rechtsanwältin Sonja Drexl-Trautmann, Head-Legal der Ekonid, Jakarta.
  • Law Lounge
  • Lawgical der Universität Saarbrücken
  • jurabilis – juristisches Weblog aus Berlin von Alexander Hartmann (vorher auf blogspot
  • Jurablog
  • Juristisches und Sonstigesvon Michael Kadlicz (inaktiv)
  • Links und Recht (simon.twoday.net) von Dr. Simon and Partner
  • MCNeubert lawblog von Michael C. Neubert
  • mein blawg von Ralph Ernst
  • RAGoertz
  • RRef.de – Referendars-Gemeinschafts-Weblog von Florian Cahn, Markus Dammler, Alexander Hartmann, Clemens Kochinke, Christian Körner, Sascha Kremer, Peter Müller (persönliches Blog bei muepe.de), und Jochen Notholt über Juraausbildung
  • Rechtzweinull von Carsten Ulbricht, Diem&Partner in Stuttgart über Recht und Web 2.0
  • staatsrecht.info von Priv.-Doz. Dr. Johannes Rux
  • Vertretbar Weblawg von Sascha Kremer
  • Aktenvermerk.at von Ingmar Greil (altes blog)

Persönliche Blogs