Nachrichtenportale und Online-Präsenzen von Printmedien und Fernsehen bilden mit insgesamt 15 Nennungen immer noch die stärkste Gruppe unter den Top 100 der populärsten Websites in Deutschland. Auffällig ist jedoch, dass es mit Spiegel Online und Heise Online nur noch zwei Vertreter ihrer Gattung unter die ersten 25 schaffen. Besonders viel Reichweite im Alexa-Ranking haben im ersten Halbjahr 2007 FAZ.net (minus 31 Plätze), Focus (minus 30), N-TV (minus 25) und die Tagesschau (minus 20) verloren. Der BBC-Newsline-Ticker, Die Welt und die PC-Welt schafften es zur Jahresmitte nicht mehr unter die 100 beliebtesten Websites der Deutschen. Zu den Gewinnern gehörte dagegen RTL.
Platzierungen Q2 2007 (in Klammern: Q1 2007, Q4 2006)
7. Spiegel Online (9., 6.)
11. Heise Online (10., 8.)
30. Golem.de (30., 31.)
32. RTL (34., 45.)
35. Chip (38., 25.)
36. Stern Online (36., 30.)
55. Sport1.de (52., 46.)
60. Süddeutsche Zeitung (58., 58.)
61. Gulli (68., 52.)
62. Kicker Online (59., 70.)
70. ProSieben (42., -)
71. Focus (71., 41.)
80. N-TV (85., 55.)
88. Tagesschau (-, 68.)
95. FAZ.net (87., 64.)