Seit vielen Jahren wird der Google Pagerank totgesagt. Suchmaschinen-Optimierer und Internet-Marketer sind sich völlig einig darüber, dass der Pagerank keinen Einfluss auf die Position in Googles Suchergebnissen hat. Wer das Gegenteil behauptet, wird in der Regel öffentlich gelyncht. Dennoch haben viele ihren Spass daran, einmal nach dem Pagerank ihrer Blogs zu schauen, besonders wenn es gerade mal wieder ein Pagerank-Update gab.
2007 hatte ich eine Liste deutscher Blogs mit Pagerank 6 und 7 zusammengestellt. Jenes Posting gehört zu den meistgelesenen Artikeln auf meinem Blog. Deshalb versuche ich hier einmal eine Aktualisierung.

Google Pagerank deutscher Blogs, 1.11.2009, Datenquelle: blogoscoop.net
Totgesagte leben länger
Schauen wir zunächst auf die Verteilung des Pagerank unter den deutschsprachigen Blogs. Nimmt man die rund 7.000 Blogs, die beim bekannten deutschen Blogverzeichnis Blogoscoop registriert sind, zur Grundlage, so ergibt sich dieses Bild:
61% der deutschsprachigen Blogs haben aktuell einen PageRank 0, 1 oder 2, weitere 23% einen PageRank von 3. Die restlichen 16% verteilen sich auf die höheren Pageranks 4 bis 7. Knapp 12% der deutschen Blogs haben einen Pagerank von 4. Danach werden die Tortenstücken schmal. Wer einen Pagerank 5, 6 oder 7 sein Eigen nennt, gehört zu den 4% von Bloggern an der deutschen PR-Spitze. Einen Pagerank 8, 9 oder 10 gibt es derzeit unter deutschen Blogs nicht.
Wie gesagt, der PageRank ist längst totgesagt. Deshalb hier noch einmal alle deutschsprachigen Blogs mit PageRank 6 oder PageRank 7, die ich finden konnte. Auffällig viele dieser Blogs werden inzwischen nicht mehr von Privatpersonen, sondern von Unternehmen betrieben.
Drei deutschsprachige Blogs mit PR 7
- Elektrischer Reporter (Blinkenlichten Produktionen GmbH & Co. KG, Düsseldorf)
- Netzpolitik (Markus Beckedahl, Berlin)
- Spreeblick (Spreeblick Verlag KG, Berlin)
Nachtrag zu PR 7 (Dank an alle Tippgeber)
- DER PRINZ (Michael Oeser)
- Scienceblogs (Glam Media GmbH, München)
63 deutschsprachige Blogs mit PR 6
- Auswandererblog (Ruedi Baumann, Traversères)
- Addison-Wesley-Blog (Pearson Education Deutschland GmbH, München)
- Beetlebum (Johannes Kretzschmar, Jena)
- Fefes Blog (Felix von Leitner, Berlin)
- Indiskretion Ehrensache (ECONOMY.ONE GmbH, Düsseldorf)
- Ravenhorst (Kai Billen, Moers)
- Photocase (Photocase Addicts GmbH, Berlin)
- blog.tagesschau.de (Norddeutscher Rundfunk, Hamburg)
- WordPress Deutschland Blog (Inpsyde GmbH Bergisch Gladbach)
- Brights – Die Natur des Zweifels
- Carta (Dr. Robin Meyer-Lucht, Berlin)
- Creative Commons Deutschland
- Irgendwas ist ja immer (Don Dahlmann, Berlin)
- Netzökonom (F.A.Z. Electronic Media GmbH, Frankfurt am Main)
- Google Webmaster Zentrale (Google Inc., Mountain View)
- Infobib (Christian Hauschke, Hannover)
- Jens Weinreich (Jens Weinreich, Wandlitz)
- Die Karrierebibel (Jochen Mai, Kerpen)
- 1x umrühren bitte
- Das Kulturmanagement Blog (CHF Kulturmanagement, Wien)
- netbib weblog (Edlef Stabenau, Lüneburg)
- Netzwertig.com (Blogwerk AG, Zürich)
- Idealo.de News (Idealo Internet GmbH, Berlin)
- Off the record (Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt am Main)
- Press a Key (Darius Kubitsch, Ketsch)
- Quiddje Hamburg (B. Lutz, Hamburg)
- Re:publica (newthinking communications GmbH, Berlin)
- Rebellen ohne Markt (Don Alphonso, Ingolstadt)
- Riesenmaschine (Riesenmaschine GbR, Berlin)
- Sprechblase (Cem Basman, Hamburg)
- Startwerk.ch (Blogwerk AG, Zürich)
- wirres.net (Felix Schwenzel, Berlin)
- Amy & Pink (Marcel Winatschek, Berlin)
- Anke Gröner (Anke Gröner, Hamburg)
- AStA TU Dortmund (AStA Uni Dortmund)
- Blog about Job (Thorsten zur Jacobsmühlen, Lohmar)
- Blogbar (Don Alphonso, Ingolstadt)
- Blogpiloten (Netzpiloten AG, Hamburg)
- Der Englisch Blog (Die Wegmeister GmbH – Kreativagentur, Stuttgart)
- Deutsche Startups (DS Media GmbH, Köln)
- Dr. Web (Smashing Media GmbH, Lübeck)
- Fontblog (Fontshop AG, Berlin)
- fscklog (Leonhard Becker, Wiesbaden)
- Die fünf Filmfreunde (René Walter, Berlin)
- Helge Fahrnberger’s Blog (Helge Fahrnberger, Wien)
- Nachdenkseiten (Albrecht Müller und Dr. Wolfgang Lieb, Bad Bergzabern)
- Nerdcore (René Walter, Berlin)
- OTS-Blog (APA-OTS Originaltext-Service GmbH, Wien)
- Schmidt mit DeTe (Jan Schmidt, Hamburg)
- WeiterGen (Tobias Maier, Barcelona)
- Zoon Politikon (Ali Arbia, Genf)
- Slanted (Magma Brand Design GmbH & Co. KG, Karlsruhe)
- Der Spiegelfechter (Jens Berger)
- Stefan Niggemeier (Stefan Niggemeier, Berlin)
- Das Sauerland-Verfahren (Südwestrundfunk Stuttgart)
- Web Analytics Inside (Timo Aden, Hamburg)
- Turi2 (Turi2 GmbH, Walldorf)
- Webdesign und Usability (5gestalten GmbH, Stuttgart)
- Werbeblogger (Roland Kühl-v. Puttkamer, Hamburg)
- WindowsBlog (Microsoft Österreich GmbH, Wien)
- Wissenschafts-Café (Marc Scheloske, München)
- Wissenswerkstatt.net (Marc Scheloske, München)
- Zukunft braucht Erinnerung (Shoa.de e.V., Berlin)
Nachtrag zu PR 6 (Dank für alle Hinweise)
- JOBlog – der Job- und Karriere-Blog (Marcus Tandler, München)
Fehlt jemand, dessen Blog zur Zeit einen PageRank 6 oder 7 hat? Dann nichts wie her damit!