Corporate Blogs: Glaubwürdiger als Corporate Websites?

Corporate Blogs und Business Blogs kommen auch in Deutschland langsam in Fahrt. Aber wie werden sie von den Lesern wahrgenommen? Sind Blogs glaubwürdiger als gewöhnliche Corporate Websites? Erwartet man von Beiträgen in Unternehmensblogs, dass hauptsächlich über die Produkte des Unternehmens gebloggt wird oder sollten allgemeine Branchenthemen im Vordergrund stehen? Darf ein Corporate Blog überhaupt über die Konkurrenz bloggen?

Im Rahmen eines Forschungsprojektes am kommunikationswissenschaftlichen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München wird zurzeit eine Befragung zur Wahrnehmung von Unternehmens-Blogs durchgeführt.

Die Befragung wendet sich nur an Blog-Nutzer(!), was imho signifikantere Ergebnisse verspricht als eine Umfrage auf dem Bahnhofsplatz oder vor dem Supermarkt. Die Wissenschaftler freuen sich über jeden Teilnehmer, 10 Minuten sollen zum Durchklicken reichen. Ich habe eine Viertelstunde gebraucht, weil ich mir bei mancher Frage verwundert die Augen gerieben habe – Schon interessant, wie Kommunikationswissenschaftler Corporate Blogs und ihre Nutzer kategorisieren.

Also nichts wie ran, klicken Sie sich durch, die Umfrage ist anonym:
Umfrage zur Corporate Blog Wahrnehmung