Contact Form 7 funktioniert nicht? Vermutlich hat die Blacklist zugeschlagen!

Contact Form 7 ist das beliebteste Formular-Plugin auf WordPress und eins der beliebtesten WordPress-Plugins überhaupt. Ich benutze es nicht nur für mein Kontaktformular, sondern auch für die Anmeldeformulare zu meinen Seminaren. Natürlich möchte ich, dass diese Anmeldeformulare immer funktionieren, aber da ist ein kleiner Fallstrick eingebaut: die Spam-Prüfung!

Mir war bisher nur bekannt, dass man Contact Form 7 so konfigurieren kann, dass alle Formulareingaben mit Akismet geprüft werden. Diese Prüfung sollte man in Deutschland natürlich nicht aktivieren, da sie gegen geltendes Datenschutzrecht verstösst. Also war ich bis gestern der Annahme, dass meine Formulare keine Spam-Prüfung vornehmen.

Um so verbüffter war ich, als mich ein Kunde anrief und sagte, dass er sich nicht zu meinem Seminar anmelden könne, weil er immer nach Absenden des Formulars eine Fehlernachricht in einer orangen Box angezeigt bekam, etwa wie ganz unten in diesem Screenshot:

Fehlermeldung von Contact Form 7 bei Spam-Verdacht.

Ich suchte also nach der Ursache. Ich stellte fest, dass es diese Fehlernachricht im Menü zur Formularerstellung gleich zweimal mit identischem Wortlaut gibt, und zwar in Zeile 2 für “Die Nachricht des Absenders konnte nicht gesendet werden” und in Zeile 4 für “Eingabe wurde als Spam erkannt”. Beide Male wird dem Nutzer diese Fehlermeldung gezeigt: “Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es noch einmal zu einem späteren Zeitpunkt oder informieren Sie den Administrator der Webseite.”

Es gibt aber einen kleinen Unterschied: Im Fall von Spam ist der Rand der Box orange, in allen anderen Fällen rot! Wenn man also den Fehlertext nicht abgeändert hat, ist die Randfarbe der Box der einzige Hinweis auf Spam.

kontakt-formular-meldungen

Weshalb betrachtet Contact Form 7 die Eingabe als Spam?

Die Antwort ist: Wenn kein Akismet installiert ist, vergleicht CF7 die Eingaben mit den Einstellungen im Feld Kommentar-Blacklist im Menü Einstellungen ⇒ Diskussion. Steht dort wie im Beispiel das Wort “Mustermann”, so wird jedes Vorkommen des Wortes “Mustermann” beim Ausfüllen des Formulares dazu führen, dass der Absender als Spammer gilt. Das Absenden wird blockiert.

diskussion-blacklist

Fazit

Wenn Sie das Plugin Contact Form 7 für Bestellformulare oder Anmeldeformulare verwenden, sollten Sie regelmäßig prüfen, ob sie im Feld Kommentar-Blacklist im Menü Einstellungen ⇒ Diskussion nicht versehentlich Zeichenketten, E-Mail-Adressen oder IP-Adressen hinterlegt haben, die das Absenden des Formulars blockieren.

P.S. In meinem realen Fall war es übrigens das Wort “Gutschein”, das die Blockade bewirkte. Ich hatte es vor langer Zeit einmal in die Blacklist eingetragen, weil mich Kommentar-Spammer mit irgendwelchen Gutscheinangeboten nervten. Mein Kunde aber wollte fragen, ob ich auch Gutscheine des ESF-Programms “Bildungsprämie” akzeptiere.

Das könnte Sie interessieren: