Für bloggende Unternehmer und Freiberufler ist das Business Blog das digitale Schaufenster ihres Unternehmens. Einzelunternehmer führen obendrein nach deutschem Recht ihren Namen als Bestandteil ihres Firmennamens. Um so wichtiger ist es für sie, dass die “digitale Reputation” ihres Namens -sein guter Ruf in den digitalen Medien- nicht “falsch” eingefärbt ist. Besonders zu beachten ist das natürlich dann, wenn man eine seltenere Kombination aus Vor- und Zunamen im Pass zu stehen hat. Ein “Andreas Schmidt” oder eine “Anne Meier” kann sich schon mal auf eine offenkundige Verwechslung herausreden.
Klaus Eck, Kollege und Buchautor aus München, hat 10 lesenswerte Tipps für das digitale Reputationsmanagement bei my ON-ID zusammengestellt. Sie gelten natürlich nicht nur für Business Blogger, sondern auch für denjenigen, der sich in Kürze einem googelnden Personalchef gegenüber sieht.