99 Blog-Tipps (12): Mehr Besucher und Backlinks durch Pingbacks und Trackbacks

trackbackLinks unter Bloggern, genauer gesagt Links aus dem Content-Bereich eines Blogpostings von Blogger A auf den Permalink eines Blogpostings bei Blogger B, sind ein wichtiges Instrument, um neue Besucher für beide Blogs zu gewinnen. Die dabei automatisch erzeugten “Pingbacks” oder manuell erzeugten “Trackbacks” sind wichtige Backlinks für den Blogger A. Richtiges Verlinken zwischen Bloggern stellt eine klassische Win-Win-Situation dar, bei der beide Blogs wertvolle Links aus dem richtigen Kontext bekommen und sich so gegenseitig in den Suchmaschinenergebnissen nach vorn helfen. Selbst korrekte Links innerhalb des eignen Blogs wirken als Pingbacks und nützen so dem Aufbau der internen Linkstruktur.

Wertvolle Backlinks aus Pingbacks
Damit Pingbacks und Trackbacks in beide Richtungen funktionieren, ist es unbedingt notwendig, dass Sie als Administrator die beiden ersten Ckeckboxen im Menü “Einstellungen » Diskussion” ankreuzen:

  • Versuche jedes im Artikel verlinkte Weblog zu benachrichtigen…
    Hiermit informiert Blog A das Blog B über den ausgehenden Link und veranlasst Blog B, beim verlinkten Artikel automatisch einen Pingback- oder Trackbackeintrag anzulegen, der auf den absendenen Artikel auf Blog A zurückverlinkt.
  • Erlaube Linkbenachrichtigungen von anderen Weblogs
    Hierdurch fungiert unser eigenes Blog als “Blog B” und gibt eingehende Links von anderen Blogs als Backlinks zurück.

Blogger, die diese beiden Funktionen aus Unwissenheit oder falschem Google-Juice-Egoismus deaktivieren, sind schlecht beraten. Sie schaden sich mit ihrer Kommunikationsverweigerung nämlich vor allem selbst. Backlinks aus Pingbacks und Trackbacks sind für die Suchmaschinenoptimierung sogar wertvoller als Backlinks aus Kommentaren, da letztere bei vielen Blogs durch das nofollow-Attribut abgewertet werden.

workshop-wordpress-bloggingVerlinken Sie also regelmäßig auf andere Blogger, die vor Ihnen über das Thema ihre Blogartikels geschrieben haben, und lösen Sie damit Pingbacks aus. Und noch ein Tipp: Bedanken Sie sich nicht nur bei Kommentatoren, sondern auch bei Ihren “Pingbackern” und “Trackbackern”. Das sind echte und wertvolle Inbound-Links für Ihr Blog!

Das könnte Sie interessieren: