Blogs über Search Engine Optimization (SEO) werden vor allem per Feedreader gelesen. Deshalb sind die in anderen Statistiken ausgewiesenen Daily Unique Visitors, Page Impressions etc. weniger interessant, die Anzahl der Feedleser jedoch schon…
Wie kürzlich bei Marketing-Blogs und PR-Blogs versuche ich hier, alle deutschsprachigen SEO-Blogs zusammenzutragen, die mehr als 250 Feedleser über Feedburner haben. Informationsquelle ist das Feedburner-Badge auf dem Blog bzw. die Feedburner-API. Natürlich ist das eine Momentaufnahme und sicher hat diese Aufstellung Lücken. Ich bitte um Ergänzungen in den Kommentaren. SEO ist ebenso wie Suchmaschinen-Werbung eine Teildisziplin des Suchmaschinen-Marketing (SEM). Manche Blogs behandeln neben SEO und SEM auch andere Online-Marketing-Themen, so dass sie eventuell bei den Marketing-Blogs auftauchen. Also bitte auch bei den Marketing-Blogs nachschauen.
SEO Blogs mit mehr als 250 Feed-Lesern pro Tag
Stand 14. August 2009
GoogleWatchBlog
Jens Minor und Pascal Herbert, Wien (PR 3)
Internetmarketing-News
Johannes Siemers, Papenburg (PR 5)
Webmaster Zentrale
Google Deutschland (PR 6)
Seokratie
Julian Dziki, München (PR 4)
SEOnauten
Marco Janck, Mahlow (PR 4)
Blogprojekt
Peer Wandiger, Gräfenhainichen (PR 4)
SEO scene
Frank Doerr, Aschaffenburg (PR 3)
460 readers Netprofit News & SEO-Blog
Robert Hartl Unternehmensberatung, Passau (PR 5)
tameco
TAMECO Entertainment eK Björn Tantau, Hamburg
Prometeo
Stephan Walcher, Bolzano (PR 4)
Torstens Weblog
SearchMedia Torsten Maue, Magdeburg (PR 3)
andre.fm
Andre Alpar, Frankfurt am Main (PR 5)
Seo Watch Blog
Raphael Raue, Marburg (PR 3)
Weitere bekannte SEO-Blogs, die ihre Feed-Leserzahlen leider nicht veröffentlichen:
- Sistrix Sistrix GmbH, Bonn (PR 5)
- SEO-united Heiner Hemken, Norden (PR 4)
- SEO-Handbuch Dennis Tippe, Uelzen (PR 4)
- SEO.de ideawise limited (PR 4)
- SEO-Marketing-Blog Frank Schräpler, Panketal (PR 4)
- Blogs optimieren AdMarkt Bastian Ebert, Jena (PR 4)
Mein liebstes SEO-Blog ist übrigens SEO 2.0, gechrieben von Tadeusz Szewczyk (dem mit dem weißen Sombrero) in Berlin.
Grazie, für die Blumen und für die Liste ebenso! Das ist auf jeden Fall einen YiGG wert: link
@Tadeusz: Gern geschehen – und herzlichen Dank zurück für den YIGG und die spannende Lektüre!
SEOigg: Link
Wenn Du mal einen Gastredner bei den Corporate Blogs-Seminaren brauchst, sag Bescheid. Ich blogge auch für Kunden :-)
Danke für das Angebot, ich komme sicher darauf zurück!
Der GoogleWatchBlog wird fast nur noch von mir betrieben ;)
Netter Grund mal wieder in die Statistiken zu schauen. Aktuell hat SEO Scene 631 Feedleser.
Und damit es ersichtlich ist, hier nun eingebunden: http://www.seo-scene.de/credits/ – schade nur, dass fast alle Links hier – sogar die im Artikel – nofollow sind. Schafft nicht wirklich Freunde… Sogar Frank Bültge, der sich wirklich für die Blog-Community stark engagiert hat, ist nofollow.
@Loewenherz: Danke für den Hinweis! Ist nachgetragen bzw. korrigiert.
@Pascal: auch nachgetragen. Danke für die Info!
Hallo allerseits,
hervorragende Texte zur Suchmaschinen-Optimierung findet man auch bei
.
Dafür lege ich persönlich die Hand ins Feuer.
Schönes Wochenende
Rainer Meyer
@Rainer Meyer:
Das sollten Sie auch tun, denn es sind ja Ihre Texte ;-)
Leider habe ich die Anzahl Ihrer RSS-Leser nicht finden können.
Helfen Sie mir bitte!
Wer sicher auch keine kleine Rolle spielt ist :-)
Hi Nachbar,
schade, dass ich nur nen Nofollow-Link abbekommen habe – trotzdem natürlich Danke für die Erwähnung :-)
Habe keinen Überblick darüber, wie viele Feedleser ich habe, da ich dies nicht tracke. Wenn ich nen neuen Artikel veröffentliche, habe ich innerhalb der ersten 12-24h etwa 200-800 Leser darauf (je nach Headline/Wochentag etc.), die nicht über Serps oder Referrer kommen. Scheinen also zumindest einige Feedleser zu sein. Die genaue Menge ist mir bei dem Hobbyprojekt egal …
Feedburner ist als Maßstab meiner Meinung nach kaum aussagekräftig hinsichtlich „meistgelesen“, da damit die relevanten (wie z.B. Sistrix, Gerald oder auch Seo-United als potentiell meist gelesen, da höchste News-Postingfrequenz) SEO Blogs nicht abgebildet werden.
OT: Falls Dich mal wieder jemand (so wie ich vor ein paar Monaten) nach leckeren Restaurants im Raum Bernau fragt oder Du selbst eines suchst: die Seeterassen in Wandlitz kann ich inzwischen wärmstens emfehlen, lecker Schmackofatz in nettem Wohnzimmer Ambiente ;-)
Hallo Frank, bei mir bekommt jeder Follow-Links, der einmal nett kommentiert hat. Noch schneller geht es mit Trackbacks. Meine Trackbacks sind alle Follow.
Danke Karl-Heinz, habs beim zweiten Posting gemerkt. Sorry, da hab ich zu schnell gemeckert ;-) Und ebenfalls danke für die Aufnahme in deine Liste – war wirklich eine gute Anregung für mich.
Wobei ich mich frage, wieviel Leser Gerald so insgesamt zusammenbekommt… *fg*
Servus Karl-Heinz!
Da wertet man ganz routiniert seine Statistiken aus und was entdeckt man da? Mein Blog in der Liste der meistgelesenen SEO-Blogs vom Blogtrainer! Na, da bedanke ich mich doch direkt mal für die Nominierung :-)
Beste Grüße!
Hallo, sehr schöne Liste und es sind tatsächlich 1-2 Seiten dabei die ich noch nicht kannte. Aber ersteinmal hat dein Blog einen neuen Feedleser mehr.
Wow, danke für die Nominierung!! Das erlebt man nicht alle Tage!
schöne Grüße aus Bozen
Hi Karl-Heinz, wirklich eine sehr interessante und nützliche Liste!
Nun ist schon wieder über 1 Jahr um – wird es dieses Jahr eine aktuelle Liste (Update/Ergänzung) geben? ;)
VG, Rüdiger
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.