Die Blogsuchmaschine Technorati gehörte im 3. Quartal 2007 nicht mehr zu den 100 beliebtesten Websites in Deutschland. Im Alexa-Ranking sind damit nur noch fünf Suchmaschinen übriggeblieben, von denen gleich zwei auf den Namen “Google” hören.
Yahoo! hatte Anfang 2007 den Platz 4 unter Deutschlands meistgeklickten Websites von Wikipedia übernommen und mußte ihn nun an Youtube abgeben. Microsofts Suchmaschine Windows Live ist auch in Deutschland weiter auf dem Vormarsch und liegt inzwischen auf Platz 14 aller Websites in Deutschland. Lycos hat auch im 3. Quartal weiter an Boden verloren und rangiert nun auf Platz 88.
Platzierung Q3 2007 unter den 100 verkehrsstärksten Websites in Deutschland
(in Klammern: Q2 2007, Q1 2007, Q4 2006)
1. Google.de (1,1,1)
3. Google.com (3,3,3)
5. Yahoo! (4,5,5)
14. Windows Live (15,16,18)
88. Lycos.de (72,65,57)
Weitere Beiträge zu diesem Thema
- DE-Domains in Deutschland auf dem Rückzug
- Die zehn besten Internetseiten in Deutschland 3. Quartal 2007
- Branchen der 100 meistbesuchten Websites Q3 2007
- Beliebteste Social Networks in Deutschland Q3 2007
- Top Video-Foto-Music Websites in Deutschland Q3 2007
- Platzverluste der News-Portale in Deutschland Q3 2007
- Top 100 Websites Deutschland Q3 2007: Web-Access-Provider, Mail-Provider und Bloghoster
- e-commerce-Sites unter den Top 100 in Deutschland Q3 2007
- Top Internet Werbevermarkter Deutschland Q3 2007
- Top 100 in Deutschland Q3 2007: Software und Games
- Top 100 Websites Q3 2007: The rest of the best