99 Blog-Tipps (1): Eye Catcher richtig verlinken

Wohin verlinken Sie Eye Catcher?

Wohin verlinken Sie Eye Catcher?

Fotos am Anfang eines Textes werden “Eye Catcher” genannt, denn sie sollen das Auge des Lesers und seine Aufmerksamkeit auf den Artikel ziehen. Eye Catcher müssen unbedingt “sinnvoll” verlinkt werden, da sie von Lesern überdurchschnittlich oft angeklickt werden.

Jedes Foto, dass Sie in WordPress hochladen, wird im Medienarchiv in vier Größen abgelegt:

  • Vorschaubild – dient der Anzeige im Backend. Das Vorschaubild ist auch als “Thumbnail” auf Startseiten von Magazin-Themes geeignet und kann dort die Funktion des Eye Catchers übernehmen. Die typische Größe ist 100 mal 100 Pixel, das Format oft quadratisch.
  • Mittlere Größe – dieses Format ist das typische Eye-Catcher-Format am Anfang eines Artikels. Dabei sollte es linksbündig stehen und vom Text umflossen werden. Typische Größe 150 bis 250 Pixel breit bei Querformat oder 150 bis 250 Pixel hoch bei Hochformat.
  • Groß – Dieses Format sollte so voreingestellt sein, dass seine Breite das Layout abzüglich der Sidebars und Ränder voll ausfüllt.
  • Volle Größe – Dieses Format sollte direkt im Blogpostings nur dann genutzt werden, wenn die Bilder schmaler als das Layout abzüglich der Sidebars und Ränder sind. Zu breite Bilder zwingen den Browser zur Skalierung. Das ist ungünstig, denn es führt zu langsamem Seitenaufbau.

Worauf wird nun aber der Eye-Catcher verlinkt? WordPress lässt Ihnen bei der Link-URL die Wahl zwischen “Keine”, “Datei-URL” (zeigt das Bild in voller Größe) und “Artikel-URL” (öffnet den Artikel im Browserfenster).

Meine Empfehlung lautet: Verlinken Sie auf die Artikel-URL!
Warum? Bei gut eingelaufenen Blogs lesen mehr als die Hälfte Ihrer Leser den Artikel im News-Reader. Auch Images werden im Feed angezeigt – der Eye Catcher zuerst. Der Link auf die Artikel-URL und der Klick auf den Eye Catcher bewirken, dass Feed-Abonnenten ein “Wiedersehen” mit Ihrem Blog feiern, weil sie direkt auf Ihrer Seite landen – mit allen positiven Effekten…