99 Blog-Tipps (5): Mehr Seitenaufrufe, positive SEO-Effekte und zufriedenere Leser durch das More-Tag

more-iconHeute habe ich wieder einen Blog-Tipp, der mit wenig Aufwand großen Effekt bringt und den Sie sofort umsetzen können! Sie können ihn sogar rückwirkend auf vorhandene Beiträge anwenden. Besonders wichtig ist das für die neuesten Beiträge, die sich noch auf der Startseite Ihres Blogs befinden:

workshop-wordpress-bloggingDas More-Tag gehört zu den wirksamsten Mitteln, auf einem Blog Suchmaschinen-schädlichen “Duplicate Content” zu vermeiden. Zusätzlich macht es das Blog für den Leser besser lesbar. Gleichzeitig erzeugt das More-Tag Seitenaufrufe, die das Blog in den PI-Rankings nach vorn bringen. Trotzdem wird es von vielen Bloggern nicht genutzt: Verschenktes Potential?

Was ist das “More-Tag” und warum sollten Sie es immer verwenden?
Das More-Tag teilt das Blogposting an einer beliebigen Stelle in einen einführenden Text und den Rest. Auf der Startseite des Blogs und auf Übersichtsseiten wird nur der Text vor dem More-Tag gezeigt. Je nach Theme oder Sprachdatei fügt WordPress an dieser Stelle einen Link mit dem Text “Lesen Sie weiter…” oder ähnlich ein.

Positive Auswirkungen des More-Tags:

  • Vermeidung von DC: Da bei fast allen Blogs die Startseite, oft auch andere Übersichtsseiten (Archive, Kategorien, Tagseiten) indiziert werden, verhindert das More-Tag wirksam die Erkennung von “doppeltem Inhalt” durch Suchmaschinen.
  • Leserfreundlichkeit: Onlineleser “scannen” Textanfänge sehr schnell und entscheiden sich bereits nach weniger als 50 Worten, ob der Rest des Textes lesenwert ist. Durch ein weit vorn gesetztes More-Tag (idR nach dem ersten oder zweiten Absatz) erleichtern Sie Ihren Lesern das “Scannen” Ihres Blogs und sparen den Lesern Zeit. Unabhängig davon, ob das konkrete Posting interessiert, honorieren Leser diese Form der Usability durch wiederholte Besuche auf Ihrem Blog.
  • Mehr Page-Impression: Blogs, die das More-Tag nicht verwenden, haben pro Besucher oft weniger als zwei Seitenaufrufe! Das liegt daran, dass die Leser alle neuen Artikeln komplett auf der Startseite finden. Durch konsequente Verwendung des More-Tags erhöhen Sie die Anzahl der Page-Impressions bei gleicher Besucherzahl um mehr als die Hälfte.

Mich interessiert, wie Sie das More-Tag einsetzen, deshalb dieses kleine Voting. Begründungen für Ihr Voting können Sie gern als Kommentar schreiben. Ich bin gespannt!

Das könnte Sie interessieren: